6 Anzeigen Immobilien Diverses Stellenangebote Waschmaschine oder Backofen defekt, dann zögern Sie nicht und rufen Sie uns an, Ihren Spezialisten aus Merishausen für Verkauf und Reparatur von Haushaltsgeräten aller Marken. 052 202 50 00 / 079 442 50 00 / Zeta.service@hotmail.com www.zetaservice.ch A1578921 Kanton Schaffhausen - Freie Stellen Ihre Karriere ist unsere Mission. Ihr Engagement ist unser Erfolg. Anzeigenannahme: Verlag Bock | Telefon: 052 632 30 30 www.schaffhausen24.ch | Mail: info@bockonline.ch Alle freien Stellen finden Sie hier: www.sh.ch/stellenangebote Der Blick über die Grenze News/Kultur/Erlebnis/Veranstaltungen WWW.WOCHENBLATT.NET gegen Missbrauch für faire Regeln GRÜN SCHAFFHAUSEN RHEINHARDSTRASSE GRÜN SCHAFFHAUSEN6 GRÜN RHEINHARDSTRASSE SCHAFFHAUSEN6 RHEINHARDSTRASSE GRÜN SCHAFFHAUSEN6 RHEINHARDSTRASSE 6 Christbaumverkäufe (solange Christbaumverkäufe Vorrat) Christbaumverkäufe (solange Vorrat) veranstaltungen Christbaumverkäufe (solange Samstag, Vorrat) 16. Dezember 2017 (solange Samstag, Vorrat) 16. Dezember 2017 Samstag, Magazin Engeweiher: 16. Dezember 2017 Samstag, GRÜN SCHAFFHAUSEN 8.30 Magazin bis 11.30 Engeweiher: 16. Uhr Dezember 2017 RHEINHARDSTRASSE 6 Magazin GRÜN (mit Verkauf Engeweiher: SCHAFFHAUSEN 8.30 bis 11.30 von Uhr Deck- und GRÜN RHEINHARDSTRASSE SCHAFFHAUSEN6 8.30 Magazin Dekorationsästen (mit Verkauf bis 11.30 Engeweiher: von Uhr Deck- sowie und RHEINHARDSTRASSE GRÜN SCHAFFHAUSEN6 (mit 8.30 Brennholz) Dekorationsästen Verkauf bis 11.30 von Uhr Deck- sowie und Dekorationsästen RHEINHARDSTRASSE 6 (mit Christbaumverkäufe Brennholz) Brennholz, Verkauf von Deck- sowie Dekora- und Brennholz) Dekorationsästen (solange Christbaumverkäufe Oberhalb Forsthaus Vorrat) Neutal, Christbaumverkäufe Brennholz, und Deckäste sowie Dekorations und Deckäste Brennholz) Verkauf (solange Herblingen Oberhalb von Verkauf direkt Forsthaus Vorrat) (Finnenbahn): Buchenab Magazin Neutal, und (solange Christbaumverkäufe Oberhalb Nadelholz Brennholz Samstag, 9 Herblingen Enge bis 11.30Forsthaus Vorrat) beim 16. Uhr Dezember Neutal, Verkauf direkt (Finnenbahn): ab ab Magazin Magazin 2017 (solange Herblingen Oberhalb Verkauf Samstag, (ab 9 Verkauf Forsthaus direkt direkt (Finnenbahn): ausgeschildert) ab ab Magazin Magazin Enge bis 11.30 Engeweiher Forsthaus Vorrat) beim 16. UhrDezember Neutal, Engeweiher2017 Samstag, 9 Herblingen Verkauf Enge (ab Enge Verkauf bis Forsthaus 11.30 beim 16. 26.09.2020 Uhr Dezember 2017 (nur Barzahlung beim direkt direkt (Finnenbahn): Engeweiher ausgeschildert) oder ab ab Magazin Magazin Rechnung) Samstag, (ab 9 Enge Blockhütte 8.30 Enge bis Forsthaus 11.30 bis beim beim 11.30 16. 26.09.2020 Uhr Bargen: Engeweiher ausgeschildert) Uhr Dezember Uhr 2017 (ab (mit 10 Blockhütte 8.30 bis Forsthaus Verkauf bis 14 11.30 Uhr 26.09.2020 28. Bargen: von ausgeschildert) Uhr November Uhr Deck- und 2020 Blockhütte Dekorationsästen (Zufahrt (mit 10 Auskunft ab unter A4 Bargen: 26. Uhr Ausfahrt sowie Okt. Bargen 2024 8.30 Samstag, bis Verkauf 14 Uhr bis 11.30 26.09.2020 28. von November Uhr Deck- und 2020 (mit 10 Blockhütte 08.30 Telefon Brennholz) ausgeschildert) Dekorationsästen (Zufahrt Auskunft bis Verkauf 14 - ab 052 Uhr unter A4 Bargen: von 632 Uhr Ausfahrt Deck- sowie 54 04 und Bargen 8.30 bis 11.30 Uhr Dekorationsästen (Zufahrt (mit 10 Auskunft Telefon Brennholz) ausgeschildert) bis Verkauf 14ab 052 Uhr unter A4 von 632 Ausfahrt Deck- sowie 54 04 und Bargen Telefon Brennholz) ausgeschildert) Dekorationsästen (Zufahrt Oberhalb 052 Forsthaus Auskunft: ab unter A4 632 Ausfahrt sowie 54 04 Neutal, Bargen Telefon Brennholz) ausgeschildert) Herblingen Oberhalb Auskunft 052 Forsthaus unter (Finnenbahn): 632 54 04 Neutal, Tel.-Nr. Telefon 052 632 6325454 0403 Oberhalb 9 Herblingen bis 11.30 Forsthaus Uhr (Finnenbahn): Neutal, Herblingen Oberhalb (ab 9 bis Forsthaus 11.30 Forsthaus Uhr (Finnenbahn): ausgeschildert) Neutal, 9 Herblingen (ab bis Forsthaus 11.30 Uhr (Finnenbahn): ausgeschildert) (ab 9 Blockhütte bis Forsthaus 11.30 Uhr Bargen: ausgeschildert) (ab 10 Blockhütte bis Forsthaus 14 Uhr Bargen: ausgeschildert) Blockhütte (Zufahrt 10 bis 14ab Uhr A4 Bargen: Ausfahrt Bargen 10 Blockhütte ausgeschildert) (Zufahrt bis 14ab Uhr A4 Bargen: Ausfahrt Bargen (Zufahrt 10 ausgeschildert) bis 14ab Uhr A4 Ausfahrt Bargen ausgeschildert) (Zufahrt ab A4 Ausfahrt Bargen ausgeschildert) Grossbrockenstube Beringen Sa. 26.10.2024 Bock | Dienstag, 22. Oktober 2024 Die Vogelwelt der Philippinen Datum: Mittwoch, 30. Oktober Zeit:19.00 Uhr Ort: Museum zu Allerheiligen Für etwas Abwechslung vom Herbstwetter sorgt diese Reisereportage von Hans-Peter Bieri. Geniessen Sie schönste Eindrücke von der Vogelwelt der Philippinen, welche mit 600 Arten äusserst beachtlich ist. Diverses SAPHIR Ankauf von Goldschmuck, Münzen, Vreneli, Altgold, Zahngold, Luxusuhren, Pelz, Besteck, Silber, Zinn, Antiquitäten, Taschen Obergasse 29, 8400 Winterthur Tel. 052 203 09 78 shop@altingold.ch www.altingold.ch seit 23 Jahren Wirksame Hilfe für ältere Menschen in Konflikt- und Gewaltsituationen. Tel. 0848 00 13 13 | www.uba.ch Odd Fellows Benefiz-Konzert 2024 Freitag, 1. November 2024 19.30 Uhr (Türöffnung 19.00) Rathauslaube Schaffhausen Überraschende, wohltuende Tonwelten mit dem Vokalensemble VOCALISSIMO. Eintritt frei. Spenden zugunsten der 2xJA zum am 24. November mehr-wohnraum.ch Mietrecht BUND FÜR MEHR WOHNRAUM Schaffhausen. Tickets neu online kaufen www.co-operaid.ch volg-rezept Analyn und Mburu schreiben mit Ihrer Hilfe. PC 80-444-2 «Leinen los!» ab 6. November 2024 mit Rahel Merz, Werner Siegrist, Annette Démarais, Christian Roffler, Hannu Juntunen, Oscar Velásquez, Adrian Mira, Nico Stroet, Chenying Lu, Christoph Spielmann und Martin Huber. Schoggi-Nuss-Chranz für 10 –12 Stücke Zutaten: 400 g Weissmehl 1/2 TL Salz 50 g Zucker 1/4 Würfel Hefe, zerbröckelt ca. 1,8 dl Vollmilch 70 g Butter, flüssig 1 Ei, verquirlt Backpapier für das Blech 150 g dunkle Schokolade 0,5 dl starker Kaffee 100 g Zucker 2 EL Kakaopulver 1 Apfel, geschält, gerieben 200 g gemahlene Haselnüsse 1 Beutel dunkle Kuchenglasur, geschmolzen Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten, backen ca. 30 Minuten Zubereitung: 1. Mehl und alle Zutaten bis und mit Ei zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur 1½ Stunden aufs Doppelte aufgehen lassen. 2. Die Hälfte der Schokolade mit dem Kaffee bei kleiner Hitze schmelzen. Zucker, Kakao, Apfel und Nüsse darunterrühren. 3. Teig auf wenig Mehl zu einem Quadrat von 44 cm auswallen. Füllung darauf verteilen. Restliche Schokolade daraufstreuen. Ein Drittel des Teigquadrates abschneiden. Die entstandenen Teigrechtecke längs aufrollen. In gleich breite Rollen schneiden, in einem grossen Kranz auf das vorbereitete Blech legen. Kleine Schnecken am inneren Rand des Teigkranzes platzieren. Zugedeckt nochmals ca. 45 Minuten aufgehen lassen. 4. In der unteren Hälfte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens (Ober-/Unterhitze) 25–30 Minuten backen, auskühlen lassen. Kuchenglasur darübergiessen. Weitere Rezepte finden Sie auf http://www.volg.ch/rezepte/ Ticketverkauf auf www.vorstadtvariete.ch und im Restaurant Schützenstube, 052 625 42 49 (Di - Fr 9:00 - 11:30, Sa 14:00 - 17:00). Wir danken ganz herzlich unseren treuen Sponsoren: ABB Schweiz AG, allcap AG, Anlagestiftung Winterthur für Personalvorsorge, Brauerei Falken AG, Brütsch Metallbau AG, Cellere Bau AG, Clientis BS Bank Schaffhausen AG, Dr. Kurt Peyer AG, Maja und Tobias Ermatinger, Ersparniskasse Schaffhausen, Jan Fischer, Genubau AG, Generalunternehmung, Georg Fischer AG, Giuseppe Kaiser Stiftung, Gloor AG, Bauunternehmung, Ursula und Hans Grieshaber, Hutter Dynamics AG, Immoleute AG, Iseli + Albrecht AG, IT3 Treuhand + Immobilien AG, IVF Hartmann AG, IWC Schaffhausen, Jakob und Emma Windler-Stiftung, Johnson & Johnson, Kornhaus Liegenschaften Schaffhausen AG, Mäder + Baumgartner Treuhand AG, Marlene Keller, Blumen an der Vordergasse, MEDIPACK AG, Moretti Maler AG, MTF Schaffhausen AG, Parkhaus Herrenacker AG, Paul Ott Schreinerei AG, Praxis Dr. Marcel Cucu, Rhenus Logistics AG, Schaffhauser Kantonalbank, Schaffhauser Nachrichten, Schlatter Bau AG, Schnelli AG, SIG Gemeinnützige Stiftung, Studentenverbindung Fortuna, UBS Switzerland AG, Wenger + Wirz AG und Freunde des Vorstadt Variétés www.vorstadtvariete.ch VV34_Inserat_202410.indd 1 20.10.2024 10:27:10
Bock | Dienstag, 22. Oktober 2024 7 Beiträge für diese Seite erscheinen im Auftrag der Firmen. Bei Fragen zum Inhalt sind diese direkt zu kontaktieren. Marktinfo faire Regeln und gegen Missbrauch Das Komitee «2 x JA zum Mietrecht» hat am 8. Oktober in Bern die Kampagne zu den Volksabstimmungen vom 24. November lanciert. Die beiden Vorlagen sorgen für faire und klare Regeln. Davon profitieren insbesondere auch Mieterinnen und Mieter. WAHLEN SCHWEIZ Bund für mehr Wohnraum / HEV Am 24. November stimmt die Schweizer Bevölkerung über zwei Gesetzesänderungen ab, die das Mietrecht betreffen. Einerseits geht es darum, Missbräuche bei der Untermiete zu verhindern und für Rechtssicherheit zu sorgen. Andererseits braucht es endlich klare Voraussetzungen beim Eigenbedarf: Wenn Eigentümer von Wohnungen und Geschäftsräumen einen bedeutenden Eigenbedarf haben, sollen sie ihr Eigentum innerhalb einer absehbaren Frist nutzen können. Die beiden Vorlagen beinhalten geringfügige Anpassungen und betreffen nur einen kleinen Teil der Mietverhältnisse. Die Rechte der Mieterinnen und Mieter werden dadurch keinesfalls geschwächt. Die Gesetzesänderungen haben aber eine sehr positive Wirkung: Sie sorgen für faire und klare Regeln. Sie schaffen Rechtssicherheit für alle Beteiligten. Und sie schützen vor Missbrauch. «Es ist erstaunlich, dass die Linke das Referendum gegen die beiden Mietrechts- Vorlagen ergriffen hat. Denn von mehr Rechtssicherheit und weniger Missbrauch profitieren insbesondere auch die Mieterinnen und Mieter», sagte Nationalrat Gregor Rutz (SVP/ZH) an der Medienkonferenz des Komitees «2 x JA zum Mietrecht» in Bern. Mietrechts-Vorlage zur Untermiete Auch bei einem Ja zur Vorlage betreffend Untermiete dürfen Mieterinnen und Mieter ihre Wohnung oder einzelne Zimmer weiterhin untervermieten. Zum Beispiel, wenn sie einen Auslandaufenthalt absolvieren und danach in ihre Mietwohnung zurückkehren wollen. Oder wenn sie als Hauptmieter eine WG bilden möchten. Das Gleiche gilt für Geschäftslokale. Für die Untermiete ist bereits heute die Zustimmung des Vermieters erforderlich, und die Wohnung darf nicht überteuert untervermietet werden. Diese Vorgaben werden heute jedoch vielfach nicht eingehalten. Daher sollen Mieterinnen und Mieter künftig ein schriftliches Gesuch an den Vermieter stellen müssen, wenn sie ihre Wohnung untervermieten wollen. Und sie benötigen auch die schriftliche Zustimmung des Vermieters. Dabei darf der Vermieter eine Untervermietung insbesondere dann ablehnen, wenn sie länger als zwei Jahre dauern soll oder überteuert ist. So können Missbräuche künftig besser verhindert werden. Untervermietungen von mehr als zwei Jahren sind jedoch weiterhin zulässig, wenn sich beide Seiten darauf einigen. «Wenn es um die Untermiete geht, bereichern sich Menschen oft ungerechtfertigt und nutzen die Wohnungsknappheit aus. Indem Abmachungen schriftlich festgehalten und Kriterien verbindlich definiert werden, schaffen wir Rechtssicherheit für alle Beteiligten», sagte Nationalrätin Patriciavon Falkenstein (LDP/BS) an der Medienkonferenz. «Von dieser Lösung profitieren insbesondere Untermieter, weil sie vor Missbrauch und Willkür geschützt werden.» Mietrechts-Vorlage zum Eigenbedarf Heute sind die Bedingungen für eine Kündigung wegen dringenden Eigenbedarfs unklar, was oft zu langwierigen Verfahren führt. Es herrscht Rechtsunsicherheit für Eigentümer und Mieter. In der Revision des Mietrechts wird nun präzisiert, dass der Eigenbedarf bedeutend und aktuell sein muss. Dabei handelt es sich um ein objektiv feststellbares Bedürfnis, welches von den Gerichten streng geprüft wird. Die Die Vorlagen beinhalten geringfügige Anpassungen. Mietrechts-Vorlage zum Eigenbedarf gewährleistet eine faire Interessenabwägung und liegt damit im Interesse von Mietern und Vermietern. Und die Mieter haben weiterhin das Recht, Entscheide vor Gericht anzufechten. «Auch für die Unternehmen ist die Revision von grosser Bedeutung. Wenn ein KMU wächst, benötigt es oft neue, grössere Räumlichkeiten. So können Arbeitsplätze nachhaltig geschaffen werden», sagte Nationalrat Vincent Maitre (Die Mitte/ GE). Nationalrat Philipp Matthias Bregy Bild: zVg. (Die Mitte/VS) stellte die beiden Mietrechts-Vorlagen in einen grösseren Zusammenhang: «Die Linke will den privaten Wohnungsbau immer weiter einschränken und regulieren. Im Gegensatz dazu engagiert sich der Bund für mehr Wohnraum dafür, dass die richtigen Anreize für den Bau von Wohnungen gesetzt und dass Überregulierung und Bürokratie abgebaut werden. Dazu gehört auch, dass im Mietrecht faire Regeln gelten.» Bundesrat und Parlament empfehlen die beiden Mietrechts-Vorlagen zur Annahme. Modekompetenz seit 1990 ACTIVE VOICES wird 30 PR SCHAFFHAUSEN Modekeller Willkommen bei MODEKELLER, dem inhabergeführten Modeunternehmen mit der persönlichen und fachkundigen Beratung. Zusammen mit den Teams liegen die Geschicke des Unternehmens seit 1990 in den Händen der Geschwister Bettina E. Keller und Richard R. Keller. Neben Schaffhausen finden Sie MODE- KELLER-Stores im Zürcher Seefeldquartier, in Küsnacht, Thalwil, Zug, Schwyz, im Glattzentrum, Seedamm-Center und Emmen Center. Dazu gehören in der Stadt Zürich, der MARC CAIN Store am Bellevueplatz und BOUTIQUE MARIE CLAIRE beim Parkhaus Jelmoli. Ein Outlet im Zürcher Seefeld vervollständigt die Gruppe. MODEKELLER Schaffhausen präsentiert neben bekannten Namen wie Marc Cain, Betty Barclay und Monari saisonal viele angesagte Kollektionen. Ein einmaliges Angebot an Hosen von Brax, Raffaello Rossi und Angels runden das Sortiment ab. Im Strickbereich erwartet die Kundin ein modisches Angebot von Rabe. Exklusive Mäntel von Gil Bret und Fuchs & Schmitt dürfen auch diesen Herbst nicht fehlen. Die Kundin steht im Mittelpunkt des täglichen Bestrebens, weshalb die KELLER FASHION GROUP auf diese Weise immer wieder aufs Neue begeistert. Die Wünsche der Kundinnen werden in einer angenehmen und entspannten Atmosphäre mit viel Zeit und Ruhe erfüllt, und für eine Erfrischung ist auch immer gesorgt. Für allfällige Anpassungen bieten wir einen erstklassigen Änderungsservice an. Dieser hohe Anspruch und die Liebe zum Detail stellen sicherlich einen Grund dar, weshalb unsere Modehäuser bei modebegeisterten und qualitätsbewussten Kundinnen immer wieder als Geheimtipp genannt werden. Die treue Stammkundschaft profitiert regelmässig von exklusiven Vorteilen. Wer bei der Vielfalt der Auswahl fachliche Beratung sucht, ist bei MODEKELLER in Schaffhausen perfekt aufgehoben. Das gut informierte und geschulte Berater- Kollektion Monari. modekeller.ch Bild: zVg. team unter der Leitung von Frau Astrid Rüegg steht der geschätzten Kundschaft jederzeit kompetent und mit viel Freude zur Seite. PR SCHAFFHAUSEN Sonja Diener-Loosli, Dirigentin, Active Voices Gegründet 1994 an einem sonnigen Sonntagnachmittag unter einem Zwetschgenbaum feiert der Chor mit Stolz und Freude 2024 sein 30-jähriges Bestehen. Als einer der ersten Chöre in der Region mit den Genre Rock-Pop haben wir unter der Leitung von Sonja Diener-Loosli gemeinsam zahlreiche unvergessliche Auftritte und musikalische Abenteuer erlebt. Ihre Leidenschaft für die Rock- und Popmusik und der unermüdliche Einsatz jedes Die Vorlagen beinhalten geringfügige Anpassungen. einzelnen Mitglieds haben sie zu der Gemeinschaft gemacht, die sie heute sind. In diesen drei Dekaden haben sie Herzen berührt, Freundschaften geschlossen und unzählige Erinnerungen geschaffen. Dank ihrer treuen Fans und Unterstützer konnten wir unsere Musik teilen und die Bühnen der Region Schaffhausen erobern. Sie stossen an ihrem Jubiläumskonzert in der Bachturnhalle am 23. November auf die Vergangenheit an, feiern die Gegenwart und blicken voller Vorfreude in die Zukunft – mit noch mehr flippiger, grooviger Musik und auf weitere grossartige Konzerte und gemeinsame Erlebnisse. Bild: zVg. Live-Übertragung der EHF European Handball League Auswärtsspiele der Kadetten schaffhausen: 22.10. Limoges Handball Palais des sports de Beaublanc, Limoges, Frankreich 22.10. ab 20 Uhr im Meetingpoint Meetingpoint, Herrenacker 15, 8200 Schaffhausen
Laden...
Laden...