16 FoKus Bock Themen-Vorschau Dove c’è musica, c’è vita Shopping-Rausch Rabatt-Schlacht. Umwelt? Am vergangenen Samstag fand die ausverkaufte Party «La notte italiana» im «Meetingpoint» statt. Der vom Italo Munot organisierte Anlass lockte über alle Generationen hinweg Tanz- und Feierfreudige zu einem grossen Treffen, bei dem die italienische Lebenslust im Mittelpunkt stand. Feeling fast wie in Italien: Am vergangenen Samstag fand die erste Party, organisiert von Italo Munot, statt. Gute Drinks und klasse Songs sorgten für eine «notte azzurra». Bilder: Salome Zulauf Ob Aperol Spitz, Gin Tonic oder Hugo – das «Meetingpoint»-Team sorgte für Nachschub. Für Nadia Kolb (l.) und Maruska Festa war es die erste italienische Party in Schaffhausen. Pietro Giampetruzzi (l.) und Carmine Bencivenga unterstützen die Förderung der Italo-Community. PARTY SCHAFFHAUSEN Salome Zulauf Die Farben Rot, Weiss und Grün zogen sich am Samstagabend durch den gesamten Meetingpoint und verliehen dem Raum eine stimmungsvolle, italienische Atmosphäre. Liebevoll dekoriert, erinnerte alles an Italien: Aus den Lautsprechern erklang italienische Musik, hinter der Bar wurden verschiedene Getränke zubereitet, während sich gegen 21 Uhr der Raum nach und nach mit gut gelaunten Gästen füllte. Zum ersten Mal fand die Party «La notte italiana» im Meetingpoint auf dem Herrenacker statt. Organisiert wurde der Anlass von den Moderator:innen des Italo Munots, die jeden Dienstag von 19 bis 21 Uhr eine italienische Radiosendung auf Radio Munot moderieren. «Wir freuen uns riesig, dass wir diese Party umsetzen konnten», erklärte Anna-Rita Cesaretti, Mitveranstalterin und Moderatorin von Italo Munot. Die Idee für diesen Anlass entstand vor allem durch den Schaffhauser DJ Vincenzo Mezio, der regelmässig in den Radiosendungen auflegt. Seit über 20 Jahren bringt er bei verschiedensten Anlässen Menschen mit seiner Musik in Feierlaune– und so auch an diesem ausverkauften Abend, bei der ersten «La notte italiana». Musik verbindet Der Höhepunkt des Abends war das gemeinsame Mitsingen und Mittanzen von Jung und Alt. Bereits nach den ersten Songs war klar: Die Tanzfläche würde bis in die frühen Morgenstunden gut gefüllt bleiben. Die Mischung aus modernen italienischen Hits und zeitlosen Klassikern sorgte dafür, dass alle Gäste auf ihre Kosten kamen. Doch «La notte italiana» war mehr als nur eine Party – sie wurde zu einem Treffpunkt für die italienische Community und alle Liebhaber:innnen der italienischen Kultur. «Wir wollten ein Event schaffen, das alle Generationen miteinander verbindet, um gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen», erklärte Anna-Rita Cesaretti. «Daher bedanken wir uns bei allen Personen, die uns bei diesem Vorhaben unterstützt haben und hoffen, eine solche Party in Zukunft vielleicht erneut realisieren zu können.» Gute Laune und ausgelassene Stimmung. Die Anwesenden sorgten für eine tolle Nacht. Romeo und Susi Bettini sind grosse Fans der italienischen Musik – die Party genau für sie. Organisation: Giulio Mazzotta (v.l.), Anna-Rita Cesaretti, Cristina Azzué und Vincenzo Mezio. DJ Vincenzo Mezio verwandelte mit seinen eingängigen Beats die Location in ein Spektakel. Pasqualina Romeo (v.l.), Lina Vassallo und Elvira Di Lionardo genossen la musica italiana. Gabriel Berenati (l.), Matteo Di Pietro und Jeanette Mtiri sangen bei den Italo-Hits mit. KÄSE, HÜTTENSTIMMUNG, GEMÜTLICHKEIT UND MEHR Spannende Packages für Gruppen - 7. NOVEMBER BIS 31. DEZEMBER 2024 HERRENACKER SCHAFFHAUSEN beispielsweise mit Nachtwächterführung! Jetzt Plätze sichern! WWW.BOCKALP.CH
Laden...
Laden...