Aufrufe
vor 6 Monaten

Bock E-Paper 2024 KW52

  • Text
  • Schaffhausen
  • Dezember
  • Bock
  • Weihnachten
  • Bild
  • Menschen
  • Schweiz
  • Einsamkeit
  • Looser
  • Klaus

6GesellschaftUnterschiedliches TrinkenPRÄVENTIV HANDELNBLAUES KREUZ SCHAFFHAUSENNadja StockerDer Jahreswechselstehtbevor, welchernach wie vor gerneals Anlass genutztwird, Veränderungenanzugehenoder etwas anzupacken, das uns schonlange gedanklich beschäftigt. Wiesonicht mal einen Monat auf Alkoholverzichten? Für die einen eine Herausforderungund mit dem Gefühlvon Verzicht verbunden, für andereNormalität. Und für Sie? VerschiedeneSuchtfachstellen in der Schweizbeteiligen sich an der jährlich stattfindendenKampagne «Dry January» –also trockener Januar. Dabei werdenmöglichst viele Menschen motiviert,einen Monat keinen Alkohol zutrinken und ihre Erfahrungen auszutauschen.Sein Trinkverhalten hieund da zu reflektieren, tut bestimmtgut. Und im Januar tun es tausendein der Schweiz. Und daraus entstehenstets grossartige, wertvolle und neueErfahrungen.Es sind oft festgefahrene Muster oderRituale, die uns schwer zu schaffenmachen. Dies erlebe ich in den Beratungsgesprächen.Also Trinkmusteroder Trinkrituale, die die Ratsuchendenvor die Herausforderungstellen, einen gesunden Umgang mitAnzeigenAlkohol zu finden. Die einen Ritualesind kulturell tief verwurzelt, anderefinden in der Familie oder unterFreunden statt. Leider fördern vieledieser Rituale einen risikoreichenKonsum. Und noch grösser ist dieHerausforderung, solche Muster zudurchbrechen. Es braucht viel Mutdazu und ist ein Schritt in RichtungEigenverantwortung. Diesen Mutwünsche ich all denen, die etwasNeues wagen, sich reflektieren undAltes loslassen, damit Neues Platz hat.Vielleicht nutzen sie den Januar – DryJanuary, denn dann sind sie nichtalleine mit ihrem Vorhaben. Danngehören sie zu den Menschen, die mitneuen Ideen, guten Vorsätzen oderspannenden Veränderungen ins neueJahr starten. Vielleicht haben sie vielgeschafft, ein hartes Jahr hinter sich,Schicksalsschläge erlebt und sind froh,wenn Ruhe einkehrt. Oder sie durftenFreudiges teilen und Schönes erleben.Wir wünschen auf jeden Fall allenLeserinnen und Lesern friedvolle undgemütliche Weihnachtstage und einenguten Start ins 2025.052 624 78 88, info.sh-tg@blaueskreuz.chKopfgesund Tipp: Alles im Leben ist für DichTIPP DER WOCHEDACHSENDennis Fröhlich aus Dachsen ist MentalHealth Trainer, studierter Fitnessökonom,zert. Psycho-Neuro-Immunologe und ehemaligerBetroffener von Panikattacken,Angstzuständen und Erschöpfung. Erwidmet sich seit über 10 Jahren der Thematikwie Körper und Geist die mentaleGesundheit beeinflussen.Schmerz, Probleme, NegativesKennst Du das? Rückenschmerzen, Migräne,Verdauungsprobleme, Angstgedankenoder Panikattacken und Du denkstDir: «Warum nur immer ich?»Was, wenn hinter all dem viel mehr stecktals nur der Rückenschmerz, die Migräneoder die Angstgedanken? Was, wenn Dueinen unsichtbaren Helfer hast, der Dirnur auf diese Art und Weise helfen kann?Klingt verrückt, oder?Ohne Negatives kein PositivesNur dank Dunkelheit erkennst DuLicht. Nur dank Hass erkennst Du Liebe.Nur dank Angst erkennst Du Freude.Und nur dank Krankheit erkennstDu Gesundheit. Wir benötigen in diesemLeben den vermeintlich negativenGegensatz, um das Positive überhaupterkennen und wertschätzen zu können.Und wenn wir ohne das Negative das Positivegar nicht erkennen können, stelltsich die Frage, inwieweit das Negativedann wirklich «negativ» ist. Vielleichtversteckt sich hinter dem vermeintlichNegativem eine positive Botschaft, diees zu erkennen gilt?Anzeigenannahme:Verlag Bock | Telefon: 052 632 30 30www.schaffhausen24.ch | Mail: info@bockonline.chVersteckte Botschaften im NegativenWas, wenn Hass die Botschaft in sichträgt, dass zu wenig Liebe in Dir ist? Waswenn Angst die Botschaft in Dir trägt,dass Du zu wenig Freude in Deinem Lebenhast? Was, wenn Krankheit die Botschaftin sich trägt, dass Du zu wenig aufDeine körperliche, mentale und emotionaleGesundheit geachtet hast? Hinterfragedas vermeintlich Negative und Duwirst die Botschaft dahinter erkennen, diees zu verstärken gilt.Deine Bewertung macht es ausDas, was vielen Menschen einen Strichdurch die Rechnung macht ist die eigeneBewertung von Negativem. Du kannstBock | Dienstag, 24. Dezember 2024bereits heute darüber nachdenken, washinter Negativem steckt und ob es wirklichnegativ ist. Mit der Erkenntnis, dasshinter jedem Negativen auch eine positiveBotschaft für Dich selbst steckt, gelingt esDir leichter diese Situation zu überwindenund wieder in ein positives Leben einzutreten.Hinterfrage Deine Bewertungen undDu wirst mit der Zeit erkennen, dass allesim Leben für Dich ist.Vielen Dank für die treuen Leserinnenund Leser, die vielen Nachrichten undwunderbaren Feedbacks, die ich erhaltendurfte. Eine be-SINN-liche Weihnachtszeitund einen guten Rutsch.kopfgesund.chWenn die Erkenntnis gewonnen ist, dass hinter jedem Negativen ebenfalls eine positiveBotschaft steckt, gelingt es leichter schwierige Situationen zu meistern. Symbolbild: zVg.ImmobilienDiversesStellenangeboteDiverses Der «Bock» ist die gratis Wochenzeitung der Region Schaffhausen, welche sichausschliesslich auf die Geschehnisse in der Region fokussiert.Unsere Website schaffhausen24.ch bietet täglich News aus dem KantonSchaffhausen und der restlichen Schweiz.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per August 2025 eine:nPraktikant:in (m/w/d)Redaktion & Social MediaDeine Aufgaben• Selbständiges Verfassen und Bearbeiten von Texten für den Bockund unsere Website• Erstellen und Bearbeiten von Kundenartikeln inklusive PR-Arbeiten• Fotoarbeiten und redigieren von eingesandten Beiträgen• Mithilfe bei der Produktion des Printproduktes• Kreation und Durchführung von Social-Media-Kampagnen• Sicherstellen eines Dialogs auf unseren Social-Media-PlattformenDein Profil• Du verfügst über eine abgeschlossene Berufslehre oder eine Matura• Du kannst Dich schriftlich einwandfrei ausdrucken, bist kommunikativund arbeitest selbständig• Du begeisterst Dich für das Thema Social Media und hast Erfahrungim Umgang mit Channels wie FB, Twitter und Instagram• Du bist pflichtbewusst und zuverlässigDer Blick über die GrenzeNews/Kultur/Erlebnis/VeranstaltungenWWW.WOCHENBLATT.NETwww.co-operaid.chAnalyn schreibtmit Ihrer Hilfe.Bei uns bekommst Du Einblicke in die moderne, crossmediale und digitaleVerlagswelt. Wir bieten Dir die Möglichkeit, in einer spannenden und dynamischenWerbewelt Neues zu bewegen. Das Praktikum ist für eine Dauer von mindestenssechs Monate vorgesehen.Interessiert? Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen bitte in elektronischerForm an info@bockonline.ch. Hast Du noch Fragen?Sandro Zoller, Chefredaktor, gibt Dir gerne Auskunft: Telefon 052 632 30 70.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bock | Dienstag, 24. Dezember 2024 7kuLturSo wird ab heute gefeiertBock-VorschauWeihnachten steht buchstäblich vor der Tür. Nur noch wenige Stunden und das Christkind verteilt dieGeschenke unter den fein geschmückten Tannenbäumen. Der «Bock» machte deshalb eine Tour durch dieAltstadtgassen von Schaffhausen und fragte Passanten, wie sie die festliche Zeit verbringen.An Weihnachten hat so mancher seine Traditionen, ob beim Essen oder bei der Reihenfolge derzu besuchenden Freunden und Verwandten. Und Sie?Bild: PexelsSomon Waller aus SH. Bilder: Sandro Zoller Laura Ferber aus Schaffhausen.Über die Festtage bin ich in 4 Vallées, unteranderem zum Snowboarden. Meistens gibtes an Weihnachten Fondue Chinoise. Wasaber dieses Jahr auf dem Programm steht,weiss ich ehrlich gesagt noch nicht. Denersten Teil der Zeit verbringe ich mit meinerFamilie und dann noch ein paar Tagemit Freunden. Ich habe mir vorgenommen,über die Feiertage für die Matur zu üben.Am 24. Dezember arbeite ich noch am Glühweinstandam Fronwagplatz. Danach geht esnach Hause, wo ich mit der Familie esse. Wases gibt, weiss ich noch nicht. Gerne lasse ichmich überraschen. Ich vermute aber, dass esetwas aus dem Ofen ist. Was bei uns zudemfast schon Tradition hat, sind Mandarinen,die mit Eis gefüllt sind. Anschliessend geheich mit dem Glühweinstand-Team feiern.Traditionelles Anstossen, ehe das Familienfestruft.Bild: shbEs klingen dieApéroGläserEmpfehlung vom «Bock»: Lieberfrüh genug alle Einkäufe erledigen,denn nirgends klingen die Gläser süsser,als bei Jahresendfeiern, Apérosund ähnlichen Zusammenkünften.Schon um 12 Uhr beginnt der Umtrunkrund um den Cuba Club amlegendären «La Grande Tradition».Doch auch in vielen Altstadtlädelizwischen Schwabentor und Schiffländewerden die Gläser gehoben. In diesemSinne: Prösterchen und fröhlichangesäuselte Weihnachten. (shb.)UMFRAGESCHAFFHAUSENSandro ZollerDer «Bock» schlenderte durch die beleuchtetenGassen der Schaffhasuer Altstadtund mischte sich unter die Leutemit einem ganz bestimmten Ziel: Er wollteherausfinden, wie die Menschen, diverserGenerationen, Weihnachten feiernund ob immer noch Vorsätze fürs NeueJahr gemacht werden. Und wenn ja, welche.Die Antworten waren so vielfältigwie das Leben selbst.Ronny Rast (r.) erobert aktuelle die Schweiz.Next Stop: Schaffhausen. Bild: zVg.Luzerner Blues-Talent in der KerzeJannyck Akeret und Tochter aus Schaffhausen.Meine Tochter und ich verbringen Weihnachtenan diversen Orten. Einmal gibt es einZmittag und ein anderes Mal ein Nachtessen.Da es mehrere Kinder in der Familie hat,werden diese natürlich ein Riesengaudi veranstalten.Wir Eltern sind dementsprechendfest eingespannt. An der PH SH bin ich imEndspurt und hoffe, dass alles gut verläuft.Monika Kynast aus Rafz.Im Zeichen der Tradition steht bei uns der24. Dezember. Dazu gehört ein Rollschinklimit Dörrbohnen und Kroketten. DenAbend verbringen wir im kleinen Kreis derFamilie. Zu späterer Stunde geht es in die Kirche.An den darauffolgenden Weihnachtstagentreffen wir uns im grösseren Rahmen.Da muss ich dann weniger machen.Heinz Wäckerlin aus Neuhausen.Ein geschmückter Baum gehört bei unseinfach zu Weihnachten dazu. Manchmalschmücken ihn die Kinder, dieses Jahr abermeine Frau und ich. An Heiligabend wirdRindsbraten mit Knöpfli und Gemüse serviert.Für das neue Jahr wünsche ich mir,dass die Familie gesund und meine Frauund ich rüstig bleiben. Solange wir in unseremalter noch so fit wie jetzt bleiben werden,dann können wir zufrieden sein. Wirmöchten wieder einmal eine Wanderungin Angriff nehmen und eine Flussreisesteht auch auf unserer Liste. Die Welt hatseit jeher seine schwierigen Phasen. Nunsind wir in solch einer. Ich hoffe, dass derPlanet wieder zur Ruhe kommt.Julia und Philipp Sammer aus Schaffhausen.Philipp Sammer: Die letzten 35 Jahre warich in der Gastrobranche unterwegs. Diesbedeutete an Feiertagen, wie auch Weihnachten,arbeiten zu müssen. Dieses Jahrist es anders. Da kann ich sozusagen wieBüroangestellte ausstempeln und nachHause gehen. Den 24. Dezember feiereich bei meiner Schwester in Zürich.Und das schön ohne Druck, da ich am1. Weihnachtstag frei habe.Julia Sammer: Ich habe über die FesttageFerien. Zusammen mit meiner Mutterbesuche ich die Grosseltern in St. Gallen.Weder einen Weihnachtswunsch nocheinen Vorsatz habe ich. Bin sozusagenwunschlos glücklich.Kaum erwachsen, schon pflügt das19-jährige Bluestalent Ronny Rast ausKriens LU, die Bühnen neu um. Mitenergetischem Blues-Rock, peitschendenRhythmen und wilden Klängenwird der Innerschweizer «AustinPowers» am kommenden Freitag,27. Dezember mit seinem Trio seinDebüt in der Schaffhauser Kerze feiern.Das Konzert beginnt um 21 Uhr.Reservieren, nichts wie hin und losgeht die Blues-Rock-Party. (shb.)Schaffhauser Familientreffen mit cargodusjetan der Regio Night. Bild: zVg.Wilde klänge ander Regio NightStein am Rhein ist insbesondere im Dezember märchenhaft. Bild: zVg.23. MärlistadtWährend den Weihnachtstagen lohntsich auch ein Besuch in Stein amRhein. Dort finden unzählige Sideeventsstatt und viele Gelegenheiten,um Köstlichkeiten zu naschen. (shb.)«Let's Dance» mit Blechinstrumenten in der Klosterkirche Paradies. Bild: pexels.Gstaader SpiritAm Sonntag, um 17 Uhr besucht dasGstaader Festival Orchestra das Paradies.Der Eintritt beträgt 25 Franken,dafür bekommt man eine ganze Palettean stilistischer Vielfalt zu hören.(shb.)Karaokeparty im «Samatha» in Neuhausenist angesagt.Bild:pexels.Eat, drink & singAm Samstag ab 20 Uhr wird im «Samatha’sPub» in Neuhausen zur grossenKaraokeparty gerufen. Dabei stehtden Gästen eine riesige Songauswahl zurVerfügung. Der Eintritt ist gratis.(shb.)Im «Da Pulcinella» in Diessenhofen wird für 25 Franken Einsatz gejasst. Bild: rob.SaujasseteAb 13.30 Uhr am Samstag wird unterder Leitung von Martin Forster wiederfleissig gejasst. Anmelden kann mansich direkt in der Pizzeria «Da Pulcinella»unter 052 657 17 57. (shb.)Schaffhauser Musik für SchaffhauserOhren: Am kommenden Samstag,28. Dezember, rumpelts im Klub 8,wenn die Regio Night in die zweiteRunde geht. Den Auftakt macht diePop-Rock-Gruppe «cargodusjet» mitneuem Soundmaterial. Gleich mit einerfrischen Formation erscheint die Hardrockband«Misery» und auch die Ska-Punk-Formation «The Slobbers» feiertihr Comebackjahr mit einer wildenSause. Ab 19.30 Uhr gehts los.(shb.)

weitere Ausgaben