8MarktinfoBeiträge für diese Seite erscheinen imAuftrag der Firmen. Bei Fragen zum Inhaltsind diese direkt zu kontaktieren.Bock | Dienstag, 24. Dezember 2024Schaffhausen erhtbeste SportlerDer Schaffhauser Regionalsport hat ihre besten Sportler und Teams ausgezeichnet. LukasBritschgi, Andrina Suter und Trainer Hrvoje Horvat erhielten die begehrten Titel, währenddie Kadetten Schaffhausen als Mannschaft des Jahres für ihre Erfolge geehrt wurden.BFB warnt vor Brandgefahrin der weihnachtszeitSICHERE WEIHNACHTENSCHAFFHAUSEN/SCHWEIZBeratungsstelle für BrandverhütungBrennende Kerzen – so schön sie auchsein mögen – bergen immer ein hohesBrandrisiko. Werden sie auf Weihnachtsbäumenangezündet, ist die Gefahr besondersgross. Die Beratungsstelle fürBrandverhütung BFB zeigt, wie das Risikoin den kommenden Weihnachtstagendeutlich reduziert werden kann.Kippt eine Kerze auf einem trockenenWeihnachtsbaum um, dauert es oft nurwenige Sekunden, bis dieser vollständigin Flammen steht. Da Weihnachtsbäumemeist im Wohnzimmer platziert werden,kann das Feuer schnell auf andere brennbareGegenstände wie Sofas, Vorhängeoder Möbel übergreifen. So wird auseinem gemütlichen Abend in kürzesterZeit eine Katastrophe. Eine gute und sichereAlternative zu Kerzen mit offenerFlamme sind LED-Kerzen oder LED-Lichterketten.Für den Umgang mit Weihnachtsbäumenempfiehlt die BFB folgende Sicherheitsmassnahmen:• Den Weihnachtsbaum bis zum Aufstellenan einem kühlen Ort lagern und ihnvor Wind, Sonne und Frost schützen.• Den Weihnachtsbaum möglichst spätin die Wohnung holen und ihn nichtin der Nähe von Heizungen oder Cheminéesaufstellen.• Auf genügend Abstand zu Textilien, Dekorationsartikelnund anderen brennbarenMaterialien achten.• Sicherstellen, dass der Baum stabil ineinem dafür vorgesehenen Ständer steht,damit er nicht kippen kann. Ständer mitWasser füllen und täglich bis zu zwei LiterWasser nachgiessen.• Brennende Kerzen nie aus den Augenlassen.• Die Tannenäste verbiegen sich mit derZeit. Daher regelmässig kontrollieren,ob die Kerzen noch sicher angebrachtsind und genügend Abstand zu denÄsten aufweisen.• Beim Auspacken der Geschenke besondersaufpassen, damit das Geschenkpapiernicht Feuer fängt. In der Nähedes Weihnachtsbaumes einen Eimer mitWasser oder einen Feuerlöscher bereithalten.Im Falle eines Brandes muss sofort dieFeuerwehr alarmiert werden (Notrufnummer118). Erst nachdem Menschenund Tiere in Sicherheit gebracht wordensind, kann versucht werden, kleinereBrände selbst zu löschen.Wichtig ist, sich dabei nie selbst in Gefahrzu bringen.bfb-cipi.ch/sicher-feiernDie Dressurreiterin Andrina Suter und der Eiskunstläufer Lukas Britschgi sind von der Jury des Schaffhauser Regionalsports zum «SchaffhauserSportler des Jahres 2024» ausgezeichnet worden.Bilder: zVg.SPORTLERWAHLTHAYNGENSchaffhauser RegionalsportDer Schaffhauser Regionalsport ehrte ihrebesten Sportlerinnen, Sportler und Teamsdes Jahres 2024. Andrina Suter, Dressurreiterinund Olympiateilnehmerin, wurdeerstmals als Sportlerin des Jahres ausgezeichnet.Lukas Britschgi erhielt zum zweitenMal die Ehrung als Sportler des Jahres,und Hrvoje Horvat, Cheftrainer der KadettenSchaffhausen, wurde Trainer desJahres. Die Kadetten Schaffhausen wurdenals «Mannschaft des Jahres» geehrt.Da hat sich wohl in der Ausgabe 51 ein Fehlereingeschlichen.Bild: PexelsKorrigendaKORRIGENDUMSCHAFFHAUSENRedaktionIn der vorherigen Ausgabe, vom 17. Dezember,hat ein Fehlerteufelchen seinUnwesen getrieben. Auf der Seite 6 wurdebeim 4clout-Tipp fälschlicherweiseals Titel «Cancel-Culture» verwendet.Natürlich wäre «Tradition neu gedacht»korrekt gewesen. Wir bitten um Entschuldigung.Lukas Britschgi, der aktuell beste SchweizerEiskunstläufer, beeindruckte miteinem 6. Platz an der WM in Kanada, dener höher einstuft als seinen 3. Platz an derEM 2023. Zudem gewann er drei internationaleMedaillen, darunter Gold inWarschau, sowie seinen fünften Schweizermeistertitel.Auch in der laufendenSaison setzt er auf hohe Ziele und sichertesich bereits zwei Silbermedaillen bei derChallenge-Serie.Andrina Suter erreichte mit ihrer Teilnahmean den Olympischen Spielen inParis den Höhepunkt ihrer bisherigenKarriere. Weitere Meilensteine waren der2. und 3. Platz im Grand Prix von Wiesbadensowie der 7. Platz am AmadeusHorse 2024. Sie blickt optimistisch aufdas kommende Jahr.Hrvoje Horvat führte die Kadetten Schaffhausenzum Gewinn von Meisterschaft,Cup und Supercup. Unter seiner Leitungschaffte das Team den Einzug ins Europacup-Achtelfinaleund sorgte mit Siegengegen Tatran Prešov und Limoges für Aufsehen.In der aktuellen Saison dominierendie Kadetten die nationale Meisterschaftund setzen ihren Erfolgskurs fort.srs-verlag.chOh, du Gefährliche, TierischeWeihnachtsgefahrenSICHERE WEIHNACHTENSCHAFFHAUSENSusy Utzinger Stiftung für TierschutzLebensgefährlich wird es, wenn HaustiereWeihnachtsdekorationen, das Schinkli-Netzaus dem Abfalleimer oder die inAlufolie verpackten Schöggeli erwischen.Solche Fremdkörper müssen dann nichtselten notfallmässig vom Tierarzt entferntwerden. Auch sonst gibt es vieles zu beachten.Die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutzhat wertvolle Tipps für unfallfreieWeihnachten mit Tieren.Christbaum ist kein KatzenbaumFalls Sie auf einen Weihnachtsbaumnicht verzichten möchten, empfiehltes sich, einen künstlichen Baum zukaufen, diesen gut zu sichern und mitkünstlichen Kerzen sowie katzensicheremBaumschmuck zu dekorieren. VerzichtenSie auf Lametta! Eine weitereLösung: Verwenden Sie natürliche, fürTiere ungiftige Düfte, die weihnachtlichwirken, von den meisten Vierbeinern jedochgemieden werden.SchokoladenverbotSo lieb es gemeint ist, Haustiere brauchenkeine Weihnachtsschokolade. Im Gegenteil:Das süsse Naschwerk kann zu schweren Gesundheitsproblemenführen und sogar tödlichenden, denn Schokolade ist für Hundeund Katzen giftig. Verwöhnen Sie Ihre Lieblingestattdessen mit hochwertigen HundeundKatzenleckerli aus dem Fachhandel.Vorsicht GiftPflanzen, die im Haus überwintern, sindfür Katzen eine willkommene Abwechslungund werden gerne angeknabbert.Doch viele Pflanzen sind absolut ungeeignetals Katzensnack und können Vergiftungserscheinungenauslösen. Grundsätzlichgilt: Pflanzen, die für Menschen leichtgiftig sind, können bei Katzen schwere bistödliche Vergiftungen hervorrufen.susyutzinger.chBei einem gemütlichen Apéro im Meetingpoint wurde Walter Vogelsanger als Regierungsratverabschiedet.Bild: Sandro ZollerNach zwei Legislaturensteht nun der Abschied anNach zwei Amtszeiten verzichtete der scheidende RegierungsratWalter Vogelsanger darauf, bei den Wahlenim August erneut zu kandidieren.POLITIKSCHAFFHAUSENLaura AlarZwei Legislaturen lang war Walter Vogelsangerals Regierungsrat und Vorsteherdes Departements des Innern tätig. Beiden Wahlen im vergangenen August stellteer sich nicht mehr zur Wahl auf, sondernentschied sich, für einen Rückzug,um jüngeren Politikerinnen und Politikernden Vortritt zu lassen.Politische ErfolgeIn den letzten Jahres gab es so manche Herausforderungzu meistern.Zum Beispiel als die Corona-Pandemie unsalle überraschte, es galt die Gesundheitsförderungauszubauen oder ein Zeichen gegenHäusliche Gewalt an Frauen zu setzen. Ersetzte sich in verschiedenen Bereichen fürein besseres Schaffhausen ein.Gemeinsames FeiernLetzten Mittwoch, am 18. Dezember, fandim Meetingpoint ein Abschieds-Apéro mitüber 100 Personen statt, um Walter Vogelsangerserfolgreiche sowie ereignisvolleAmtszeit gebürtig zu feiern und Revue passierenzu lassen.Der «Bock» wünscht dem Begginger SP-Politiker alles Gute für die neu gewonneneZeit in seiner bevorstehenden Pensionierungund beste Gesundheit.AnzeigeIHR TOYOTA & LEXUSSPEZIALISTBeringen-Enge • 052 630 10 10 • engebrunnen.ch
Bock | Dienstag, 24. Dezember 2024 9UnterhaltungWETTBEWERBUnter allen richtigen und rechtzeitigzugestellten Einsendungenwerden 2 Taxigutscheinevon Ring-Taxi im Wert vonje CHF 10.– verlost.Ring-Taxi.ch052 643 33 33Wir bewegen die RegionSteinemannPersonentransporte & Kurierdienste seit 1963052 635 35 35steinemann-sh.ch8 3 9 5 6 2 1 4 76 2 7 9 4 1 3 8 54 1 5 7 8 3 2 6 92 5 4 1 3 7 8 9 63 6 8 2 9 4 7 5 19 7 1 6 5 8 4 3 27 9 3 4 2 6 5 1 85 8 2 3 1 9 6 7 41 4 6 8 7 5 9 2 3Sudoku Mittel9 5 2 16 9 54 1 7 2 62 4 1 7 66 59 6 8 4 29 3 6 1 85 9 46 8 5 9Neu auch mit Online-RätselLust auf ein kostenloses Kreuzworträtsel online? Dann wagenSie sich doch an unser Kreuzworträtsel auf schaffhausen24.ch.Das Rätsel gibt es jeden Dienstag neu inklusive Verlosung.Mehr unter: schaffhausen24.ch/dossiers/wettbewerbeNr.50085Lösung:1 2 3 4 5 6Jobs ausschreibenauf JOBS24für nur Fr. 180.–Lösung einsenden an wettbewerb@bockonline.ch oder an Verlag Bock, Herrenacker 15, 8200 Schaffhausen. Einsendeschluss: Dienstag, 31. Dezember.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Lösung Ausgabe Nr. 50: «Buttergipfel». Die Gewinnerinnen und Gewinner werden persönlich benachrichtigt.www.jobs.schaffhausen24.chMARKTPLATZAnzeigenannahme:Verlag Bock | Telefon: 052 632 30 30www.schaffhausen24.ch | Mail: info@bockonline.chdienstleistungenZU kaufen gesuchtgesuchtZU VERKAUFENVermietung und VerkaufKleinzelteFestzelteLager- & Bauzeltestammevents.chwww.fredi-reinigungen.chRäumen – Entsorgen – Reinigen mit Abgabegarantie.Gratisofferte 079 778 05 75GaragentoreBlechbearbeitungMetallbauGaragentoreTorantriebeMETASOLMETASOL AG,AG, EbnatringEbnatring 2525METASOL AG, Ebnatring 25Werkstrasse 82008200 Schaffhausen,Schaffhausen, 31, 8222 Tel.Tel.Beringen052052643643 1818 50508200 Schaffhausen, Tel. 052 643 18 50FaxFax052052643643181836,36,www.metasol.chwww.metasol.chTelefon Fax 052 052 643 643 18 18 36, 50www.metasol.chFax Normalstahl-IndustrieNormalstahl-IndustrieNormalstahl-Industrie 052 643 18 36, www.metasol.chundundGaragentoreGaragentoreund GaragentoreBlech-BlechundundMetallbauspezialistMetallbauspezialistseitseit19861986Normstahl-Industrie Blech- und Metallbauspezialist und Garagentore seit 1986Blech- und Metallbauspezialist seit 1986A1437131A1437131Kaufe Immobilien aller ArtSchnell und unkompliziert.Tel. 077 404 30 17Kaufe WohnmobileAutos, Jeeps, Lieferwagen, Busse, und LKW.Gute Barzahlung.Telefon 079 777 97 79 (Mo – So)diversesNEUERSCHEINUNGZweites Schaffhauser Sagenbuch «De Hundvo Moskau» 13 illustrierte Sagen in Mundart.Erhältlich bei Bücher Schoch, Bücherfassoder Verlag Stalden, 052 319 25 89Sprachpartner:in gesuchtWerden Sie Sprachpartner:in und treffen Siesich regelmässig in einem individuell abgemachtenRahmen mit einer deutschlernendenPerson. Für weitere Infos: Sprachschule DME,Krebsbachstrasse 61, 8200 Schaffhausen.Kontakt: s.mueller@deutschmiteuch.chGesundheit | SchönheitSchlaue Füsse gehen zurFusspflege nach Büsingen.Grosse Fusspflege schon ab CHF 47.–.Kostenlos parkieren vor dem Haus.Fachpraxis für FusspflegeStemmer Strasse 30, BüsingenTel. 052 511 04 91 / www.schlauefuesse.chBrennholz trockenzu verkaufen. Güntert BrennholzTel. 079 642 16 87Email: walterguentert@outlook.comdiversesWIR SUCHEN WEITER NACHNEUEN WEGEN.Nicht vergessen –forschung unterstützenMarktplatz-BestellscheinInserataufgabeInserate-TextGewünschte Rubrik:Verlag Bock | Herrenacker 15 | CH-8200 SchaffhausenTel. +41 (0)52 632 30 30 | schaffhausen24.chAnzeigentext zusammen mit dem Betrag an unserem Schalter vorbeibringen, Betrag in Noten einsenden oder per Einzahlung auf PC-Konto CH89 0078 2007 4430 7210 1 überweisen. Empfangsscheinkopie beifügen!In Blockschrift ausfüllen, ein Buchstabe, Satzzeichen oder Wortabstand pro Feld. Der Verlag kann Anzeigen, die gegen Anstand und Sitte verstossen, zurückweisen.□ Anz. Erscheinungen-mal(in den nächstmöglichen Ausgaben)□ oder an folgenden Daten:□ Chiffre (Zuschlag + Fr. 20.–)Auftraggeber □ Herr □ FrauVorname / NameStrassePLZ / OrtTelefonOrt / DatumBeilage in Noten / EinzahlungUnterschriftFr.Annahmeschluss jeweilsam Donnerstag, 17.00 UhrTitel+ 2 Zeilen= Fr. 25.–+ 2 Zeilen= Fr. 35.–+ 2 Zeilen= Fr. 45.–(24 Zeichen, Schrift fett und grösser)Verlag/RedaktionVerlag BockHerrenacker 158200 SchaffhausenTel. 052 632 30 30www.schaffhausen24.chErscheinungWöchentlich, DienstagVerlag/Inserateinfo@bockonline.chRedaktionredaktion@bockonline.chHerausgeberProf. em. Dr. Giorgio BehrLeitungSandro Zoller, ChefredaktorAndreas Wittausch, VerlagsleiterFrancesco Berenati, VerkaufsleiterAuflage46 383 (WEMF 2021/22)VertriebSchazo AG, 8201 Schaffhausen052 624 11 10DruckCH Media, 9015 St. GallenAbonnementeSchweiz: CHF 80.– / JahrAusland: CHF 130.– / JahrPartner
Laden...
Laden...