12Bock | Dienstag, 28. Januar 2025Geniessen in der RegionRestaurant Frohsinn RafzGutbürgerliche Restaurant Schweizerküche, Frohsinn Portugiesische RafzRafz SpezialitätenGutbürgerliche www.frohsinn-rafz.ch Schweizerküche, Portugiesische frohsinnrafz@hotmail.comSpezialitätenGutbürgerliche www.frohsinn-rafz.chLandstrasse Schweizerküche, 11, 8197 Rafz Portugiesische Tel. frohsinnrafz@hotmail.com044 869 06 37 Spezialitätenwww.frohsinn-rafz.ch Landstrasse Geehrte Gäste 11, 8197 wir Rafz sind Tel. wieder frohsinnrafz@hotmail.com044 869 soweit 06 37Unsere Geehrte Saison Gäste Hit wir Einheimische sind wieder Spargel soweit inLandstrasse 11, 8197 Rafz Tel. 044 869 06 37Unsere Verschiedene Saison Hit Variationen. Einheimische Sowie Spargel unsere inGeehrte Portugiesische Aktuell Verschiedene Gäste und Variationen. Cordon wir Schweizer sind Bürgerliche wieder Sowie Bleu unsere soweit KücheUnsere Portugiesische Tägliche Saison Preigünstige und Hit Schweizer Einheimische Tagesmenüs Bürgerliche Spargel mit Küche inFestivalTägliche Suppe Preigünstigebis und Salat mitteTagesmenüs inclusiv. März.mitVerschiedene Suppe Variationen. und Salat inclusiv. Sowie unsereGrosseMittwoch bisAuswahlSonntag von 8.00UhranbisFleisch24.00UhrMittwoch bis Sonntag von 8.00Uhr bis 24.00UhrTägliche Montag Ruhetag Preigünstige und Dienstag Tagesmenüs ab 17.00Uhr Offen. mitMontag Ruhetag Wir Freuen und uns Dienstag auf Ihren ab Besuch. 17.00Uhr Offen.und Suppe Fischgerichteund Salat inclusiv.Portugiesische und Schweizer Bürgerliche KücheWir Familie Freuen Marques uns auf und Ihren Mitarbeiter Besuch.Familie Marques und MitarbeiterMittwoch bis Sonntag von 8.00Uhr bis 24.00UhrGutbürgerliche KücheMontag Ruhetag und Dienstag ab 17.00Uhr Offen.Portugiesische Wir Freuen uns auf Spezialitäten.Ihren Besuch.Jeden Familie Tag preisgünstige Marques und Mitarbeiter TagesmenüsSchöne Räumlichkeiten fürVereins− und FestanlässeDoppelkegelbahnÖffnungszeiten:Montag geschlossenDienstag ab 17.00 UhrMi. - Sa. 8 Uhr bis 24 UhrSonntag 9 Uhr bis 24 UhrHerzlich willkommen im geschichtsträchtigenHaberhuus!Wir freuen uns, Ihnen unser Konzeptvorzustellen: hausgemachteSpeisen und eigens kreierte Cocktails,serviert in einer gemütlichenund entspannten Atmosphäre.Mit viel Liebe und Leidenschaftkümmern wir uns um das Wohlunserer Gäste.Öffnungszeiten:Di-Mi 11:30 – 13:30 / 17:00 – 22:00Do 11:30 – 13:30 / 17:00 – 23:00Fr 11:30 – 13:30 / 17:00 – 00:00Sa 17:00 – 00:00Neustadt 518200 SchaffhausenTel. 052 620 06 60reservation@haberhuus.chwww.haberhuus.chOb in der heimeligen Gaststubeoder in unseren Seminarräumen:Fisch, Fleisch oder Vegetarischwird bei unsmit viel Liebe zubereitet.Eine bewegte Geschichteseit 1510. „Tauchen Sie ein“Hinterdorfstrasse 258455 RüdlingenTel. 044 867 01 30stuberuedlingen.chFilet und Steaks vom heissenStein auf VorbestellungHausgemachte KuttelnTessiner Art (mit Tomatensauce)Mailänder Art (mit Tomatensauce undKäse überbacken)Jeweils Freitag auf Reservation:Zürcher KuttelnWeissweinsauce mit Champignons undGemüsejulienneVoranzeige:12. bis 15. Februar 2025/ Chäs-Chugle(Bitte um Voranmeldung)25. April / 31. Oktober 2025Märli-Dinner(Auf Voranmeldung)Reservieren Sie noch heuteIhren Tisch unter: Tel: 052/ 319 11 29Hotel-Restaurant Baumgarten Benkenwww.baumgarten-benken.chinfo@baumgarten-benken.chDas Baumgarten-Team freut sich aufIhren BsuechUnser Eschi-Kalender2. Febr. Kalbshaxen mit Teigwaren9. Febr. Kaninchen mit Polenta15. Febr. Hüttenparty mit Win Musik16. Febr. Kalbsvoressen mit Kartoffelstock23. Febr. Schweinshalsbraten mitGratinUnsere Öffnungszeiten:Sonntag und Montag 10 – 17 UhrDienstag bis Samstag 10 – 21 UhrDonnerstag / RuhetagWir freuen uns Sie bei uns bedienen zudürfenPetra Christen und das Eschi-TeamLahnstrasse 958200 SchaffhausenTel: 052 625 18 84www.restaurant-eschheimertal.chDer ultimative Geheimtipp aus rafzDas Restaurant Frohsinn, Rafz, welches im schönenRafzerfeld im Zürcher Unterland liegt, empfiehlt sichals gemütliches Lokal mit einer gutbürgerlichen Küche.GASTRONOMIERAFZRestaurant Frohsinn, RafzAuf der leckeren Speisekarte wird einefeine, gutbürgerliche Küche mit verschiedenenSalattellern, Suppen, Fleischgerichten,Spaghetti und Risotto angeboten.Die hungrigen Gäste können dabei nebsteiner Auswahl an verschiedenen Suppen,auch aus Wurst-, Käse- oder gemischtemSalat auswählen. In Kombination miteinem Schnitzel oder gar mit einem köstlichenCordon-Bleu wird das Menü zueinem Festmahl für Gaumen und Magen.Nebst der klassischen Küche steht aucheine auserlesene Auswahl an portugiesischenKulinaritäten im Angebot.Das Restaurant Frohsinn verfügt übereine Kapazität von 40 Plätzen im Innenbereichsowie für 50 Personen Platzauf der Terrasse. Der dazugehörige Saalumfasst ein Fassungsvermögen bis zu70 Personen, der für Veranstaltungenoder sonstige Festakte zur Verfügungsteht. Dabei steht immer wieder gernedie Doppelkegelbahn im Mittelpunktdes fröhlichen Geschehens.Wer die vielseitige Speisekarte jedochlieber zuhause durchprobieren möchte,kann die Menüs zur gewünschten Abholzeitim Restaurant beziehen und als«Take Away» mitnehmen. (rob.)Die Familie Marques steht für eine abwechslungsreiche Küche im Frohsinn.Bild: zVg.Die Quatierbeiz auf demHerrenackerMontag bis Freitagmarktfrische MittagsmenusÖffnungszeiten:Montags immer geöffnet!Montag bis Freitagvon 10 Uhr bis 23 UhrReserviere deinen persönlichenAnlass in der Hopfenstubevon 2 bis 20 Personen.Geschlossene Gesellschaftennur samstags.Tel. 052 624 11 65Herrenacker 19, 8200 Schaffhausenwww.hopfenstube.chEin GenussTäglich drei verschiedene MittagsmenüsUnsere verschiedenen Angebote:• indischen Spezialitäten• italienischen Köstlichkeiten• Fleisch vom SteinEin unvergessliches Erlebnis für Weihnachts-Vereins-, oder private Anlässe.Ideal für Ihre nächste SylvesterfeierWir verwöhnen Sie mit 4 verschiedenenSylvester Menus.Reservationen erwünscht!Öffnungszeiten:Mo. geschlossenDi. bis Do. 9.00 – 23.30 UhrFr.9.00 – 23.30 UhrSa. 10.00 – 00.30 UhrSo. 10.00 – 18.00 UhrRestaurant RhyhaldenRheinhaldenstrasse 1188200 Schaffhausen, Tel: 052 625 26 62www.rhyhalden.chEin Hit ist unser Gordon Bleu FestivalSie können wählen aus 10 verschiedenenFüllungen und wahlweise mit Kalboder Schweinefleisch zubereitet.Aus unserer Menükarte Pouletflügelinach Originalrezeptvom Wiesengrund und vieles mehr.Öffnungszeiten:Mo. und Di. RuhetagMi. und Do. 10 – 22 UhrKüche von 11.30 – 13.45 und 18 – 21 UhrFr.: 10 – 23 UhrKüche von 11.30 – 13.45 und 18 – 21 UhrSa.: 11 – 23 UhrKüche von 11.30 – 13.45 und 8 – 21 UhrSo.: 11 – 22.00 UhrKüche: 11.30 – 20 Uhr(durchgehend warme Küche)Gasthaus zum AdlerVorstadt 69 • 8200 SchaffhausenTel. 052 625 55 15www.gasthaus-adler.chEin wahrer Genuss sind unsereleckeren Pasta Gerichte,verschiedene Pizzen vom Holzofen, oderFleisch und Fischspezialitäten vom Steinund vieles mehr.Öffnungszeiten:Mo. - Fr. 11.00 - 14.00 / 17.30 - 22.00 UhrSa. 17.00 - 22.00 UhrSo. RuhetagIndustriestrasse 368212 Neuhausen am RheinfallTel. 052 672 30 77www.pizzeriarebstock.chDas gemütliche Dorfrestaurant mitgastfreundlicher Atmosphäre woman sich wohlfühlt. Abwechslungsreiche,saisonal ausgerichteteMenüs mit regionalen Produkten.Reiche Auswahl an Weinspezialitätenaus der Weinhandlung.Bushaltestelle und Parkplätze vorder Haustüre.Ruhetag: Mo. und Di. ganzer TaggeschlossenRestaurant SchwarzbrünneliStadtweg 28245 FeuerthalenTel. 052 659 33 33www.schwarz-brünneli.ch
Bock | Dienstag, 28. Januar 2025 13kuLtur«Wie eine grosse Familie»Bock-VorschauVier junge Ballett-Talente aus Schaffhausen wurden für das Billy Elliot-Musical in Zürich auserkoren. Ineinem persönlichen Gespräch erzählen sie, wie es ist, mit 12 und 13 Jahren umgeben von Profis vor einemgrossen Publikum zu performen.Die vier Tänzerinnen Sophie Strobel (v.l.), Marley Strobel, Lea Hechelmann und Luna Portmann.TANZENSCHAFFHAUSENLaura AlarGraziös und voller Ausdruck schweben sieüber die Bühne. Mal mit einem lächelndenGesichtsausdruck, mal mit einem ernsteren.Seit fast einem Jahr sind sie Teil desBilly Elliot-Musicals in der Maag Halle Zürich.Der «Bock» hat sich mit den vier leidenschaftlichenBalletttänzerinnen SophieStrobel, Lea Hechelmann, Marley Strobelund Luna Portmann aus Schaffhausenunterhalten, um von ihren Erlebnissen vonder grossen Bühne zu erfahren.Unerwartete Nachricht«Als wir von dem Casting erfuhren, machtenwir uns keine grossen Hoffnungen»,erzählen die Vier bei einem Gespräch inihrem gewohnten Tanzstudio. «Es habenschliesslich so viele Leute mitgemacht – dawar die Chance sehr gering, dass jemandvon uns tatsächlich gewählt wird, undschon gar nicht alle vier.» Umso grösserwar dann die Vorfreude, als die positiveNachricht überliefert wurde. Das Castingbestand aus Singen, Schauspiel undeiner vorgezeigten Choreografie, die sieanschliessend nachtanzen mussten. «ImSingen waren wir alle weniger stark. Dafürkonnten wir mit dem Vortanzen überzeugen»,ergänzt Luna. Nach der Vorfreude,stiessen allerdings auch erste Zweifel auf:«Zuerst hatte ich schon auch ein bisschenAngst. Angst davor, was mich erwartenwürde», erzählt Marley. Nach dem erstenTraining habe sich diese Angst allerdingsschnell wieder gelegt.Im Februar fand das Casting statt, ab dem1. November hiess es bereits «Showtime».Alle Darstellerinnen und Darsteller habenin der Zwischenzeit fleissig geprobt undhatten die Möglichkeit, sich untereinanderkennenzulernen.Teil des TeamsEhrlich gestehen die Mädchen, dass sie zuBeginn keine Lust hatten, jedes Mal nachZürich zu fahren, aber mittlerweile habesich dies komplett geändert. «Am liebstenwürden wir jeden Tag hingehen.»,Bild: Jonas Schulzverraten sie. Denn abgesehen von neuenEindrücken und haufenweise Erfahrungen,konnten sie auch viele neue Freundefinden. «Sobald unser Auftritt vorbei ist,rennen wir direkt hinter die Bühne zu unserenFreunden und umarmen uns», verrätLea. Auch die erfahrenen Darstellerinnenund Darsteller würden ihnen seit Tag Einsstets auf Augenhöhe begegnen, sodass sichdie Schaffhauserinnen von Anfang an willkommensowie unterstützt fühlten. «Nachjeder Performance applaudieren wir unsalle gegenseitig. Das ist so ein schönes Gefühlvon «Gemeinschaft», schon fast wiein einer grossen Familie», sagt Sophie.«Jede hat ihren Moment»Nervös fühlen sich die Mädels nicht mehr.Zu Beginn, wie sie berichten, mussten siesich auf der Bühne ziemlich konzentrieren,um die Tanzroutine korrekt auszuführen.Mittlerweile sitze diese jedoch felsenfest,sodass sie die Auftritte in vollen Zügen geniessenkönnen. Obwohl sie keine «Hauptfigur»besetzen, hat jede einzelne vonihnen eine einzigartige Rolle. Sie spielenTanzschülerinnen in jener Ballettschule,in der Billy Elliot das Tanzen lernt. «DieCharaktere sind sehr verschieden – so hatjede von uns mal ihren Moment auf derBühne», informiert Marley.Grosse LebensschuleFranziska Looser-Weilenmann, Tanzlehrerinund ehemalige Leitung der BallettschuleSchaffhausen, betont: «Ich bin sehr stolzauf die Mädchen. Was sie bei dieser hochprofessionellenShow an Zusammenhaltsowie Können erleben düfen, ist wunderbarund lehrreich.» Sie kennt die Vier seitihrem dritten oder vierten Lebensjahr undist begeistert davon, wie weit sie mit ihrenjungen Jahren bereits gekommen sind. «Siewaren schon immer mit viel Leidenschaftdabei», meint Looser-Weilenmann. Abgesehenvon den vielen neuen Freunden undlustigen Momenten, sei das Musical eineriesige Lebensschule für die Girls. «So eineChance erhält man nicht alle Tage. MeineSchülerinnen lernen auf einer grossen Bühnezu stehen, entwickeln sich weiter undgeniessen diesen Tapetenwechsel», sagtAndrina Schaber, jetzige Leiterin der Schule.Ausserdem wirke sich die Erfahrung aufdie üblichen Tanzstunden aus: «Sie sindpermanent am Strahlen, hochmotiviertund stecken damit den Rest der Tanzgruppean.»Neue Türen geöffnetWährend das Musical noch bis im Junifortgesetzt wird, ergeben sich bereits dienächsten Chancen: «Vor etwa drei Wochenwaren wir in der Helene Fischer Show, wowir einen Ausschnitt des Musicals vorgeführthaben», erzählt Sophie enthusiastisch.Helene Fischer hat dabei selbst auchmitgespielt – in der Rolle der Ballettlehrerin.«Das waren etwa 15-mal so viele Zuschauendewie bei den Musical-Auftritten.Dort waren wir dann schon ein bisschennervös.»«BILLY ELLIOT» das Musical wird seit dem 1. Novemberin deutschsprachiger Fassung in der Maag Halle Zürichvorgestellt. Aufgrund von grossem Interesse, wurden dieSpieldaten bis am 15. Juni verlängert. Das fast dreistündigeStück handelt von einem Jungen, der für seine Leidenschaft– Ballett – und gegen jeglichen Widerstand seines Umfeldskämpft. Tickets und weitere Informationen zu dem Musicalsind unter billy-elliot.ch zu finden.Eine Geschichtenreise für Kinder ab demdritten Lebensjahr. Bilder: pixabay.com«Ein Handschuhzu viel»Die Sache mit den Handschuhen istdie, dass man sie ständig verliert. Sogeht es auch den Zwillingen Ned undDonny, die immer identische roteFäustlinge tragen. Als sie einen davonverlieren, bringen ihnen tagelang alleLeute einzelne rote Handschuhe. Dahat Ned eine Idee.Die ganze Geschichteerzählt Magdalena Meier morgenum 15 Uhr in der Bibliothek Andelfingen.Die Geschichtenreise ist fürKinder ab ungefähr drei Jahren.(shb.)Während Graffiti normalerweise verbotensind, sind sie hier sogar erwünscht.Kunst an derBaustelleWerde Teil eines einzigartigen Kunstprojekts.Alle Schaffhauserinnen undSchaffhauser sind morgen von 14 bis 18Uhr eingeladen an der spannenden Aktionfür die grosse Kammgarn-Baustelleteilzunehmen. Hier hast du die Möglichkeit,Bauwandplatten mit deinemeigenen Street Art-Design zu gestaltenund deine Kreativität auszudrückenBringe deine Ideen ein und verewigedich auf unseren Bauwandplatten. Dirwird, wenn erwünscht, bei der Umsetzungdeiner Visionen geholfen. (shb.)Nicole JohänntgenLabyrinth IIAm 5. Februar feiert die Pocket-Band «Labyrinth II»mit Nicole Johänntgen, Jon Hansen und David Stauffacherihre neue CD in Schaffhausen.MUSIKSCHAFFHAUSENNicole Johänntgen«Labyrinth II» ist dynamisch, zärtlich,wuchtig und mit einer gehörigen PortionGroove versehen. In minimaler Besetzungist die Band mit Nicole Johänntgenam Saxophone und an der Stimme, JonHansen an der Tuba und David Stauffacheran Perkussion und Drums einwahres Kraftwerk.Die drei Künstler liefern sich musikalischeSpannungsfelder zwischen Poesieund Trance-Szenarien voller wilder Melodie-Eskapadenund weltlichen Rhythmen.Alles im Gefühl einer Begehungeines Labyrinths. Sie wandeln dem Zentrumentgegen und bewegen sich wiederweg. Es ist ein Wechselspiel voller Emotionen.So steht das neue Album ganzunter dem Motto der Liebe.Verbindende LeidenschaftSieht man das Trio live, wird man, obman nun will oder nicht, voll in derenBann mitgezogen. Jazz ist und bleibtFreiheit im Spiel. So treffen sich diedrei Musiker trotz unterschiedlichemBackgrounds auf der Bühne mit höchstemRespekt. Zuhören und lernen voneinanderstehen im Fokus. Musik isteine unbändige Kraft, die ermutigt undsensibilisiert. Die Besetzung der BandNicole Johänntgen verzaubert mit Saxophonund Stimme.Bild: Nicole Pfistermit Saxofon/Stimme, Tuba und Perkussion/Drumsist ungewöhnlich. Währendbeim ersten Album die Kompositionenim Schnelldurchgang entstanden sind,legt die Band bei der zweiten CD-EinspielungWert auf die Finessen der einzelnenSongs und hat über mehrere Monatean der Musik gearbeitet, bevor es ins Stu-dio ging. Johänntgens starkes Melodienspielund Technikvielfalt verschmilztmit der pumpenden Tuba und denfeingliedrigen Rhythmen. AusgewählteGrooves wie «Afoxe», oder das Instrument«Pandeiro» sind bei Labyrinth IIzu hören. Ganz im Sinne von «aus wenigmache viel». Ein spannendes und abwechslungsreichesAlbum.HintergründeDie drei Künstler kommen aus Deutschland,aus den USA und der Schweiz undleben alle in der Nähe von Zürich mitihren Familien.Nicole Johänntgen hat bis dato 32 Albenaufgenommen, wovon 28 bisher erschienensind. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet,ist auf den sozialen MedienInfluencerin und erhielt im Mai 2023den Lichtenburgpreis.In SchaffhausenAm Mittwoch, 5. Februar, findet aufder Haberhaus Bühne in Schaffhausendas CD-Release-Party-Konzert der Pocket-Band«Labyrinth II» statt. Ticketsund weitere Informationen sind aufhaberhaus.ch erhältlich.Ob Amateur oder Profi – das Mikrofon istkommenden Samstag für alle da.Karaoke im Klub8mit afterpartyAm Samstag, 1. Februar, startet um21 Uhr die allererste Karaoke Night imKlub8. Egal ob Gesangsprofi, Duschdivaoder einfach nur laut genug fürdie hintere Reihe – hier geht es umSpass, Mut und jede Menge Lacher.Mach dich bereit für eine Nacht vollerschiefer Töne, legendärer Performancesund bester Laune. Ab 23 Uhrstartet die anschliessende Afterparty.Gute Stimmung und vor allem Spasssind vorprogrammiert. (shb.)
Laden...
Laden...