Aufrufe
vor 3 Wochen

Bock E-Paper 2025 KW09

  • Text
  • Schaffhausen
  • Februar
  • Bock
  • Bild
  • Schaffhauser
  • Verschiedene
  • Schweiz
  • Zeit
  • Telefon
  • Beringen

Bock E-Paper 2025

20 % auf alle Bestellungenwww.restaurant-herbilo.chJeden DonnerstagSpaghetti-Plausch mit4 verschiedenen Saucen...und die Fenstersind von Kunz.Kunz Fenster AGFenster & HaustürenTelefon 052 645 03 03www.kunzfenster.chRegionalzeitung | Dienstag, 25. Februar 2025 | Nr. 9 – 60. Jahrgang | schaffhausen24.chWo Handwerkund HerzeinhergehenJenseits der Massenware: In Beringen entstehtnachhaltige Lederkunst. Das Hintergrundwissen undden Blick in die Werkstatt gibt es gleich mit dazu.HANDWERKBERINGENClaudia RiedelWer sich traut, einzutreten, entdeckt nichtnur kunstvolle Lederarbeiten, sondernauch eine Geschichte von Mut, Hingabeund echter Handwerkskunst. Jeder Schrittim «MD LederAtelier» in Beringen fühltsich an, als träte man in eine Welt aus Traditionund zeitloser Eleganz. Die wahreMagie entfaltet sich in der Werkstatt, woLedermeister Domenico Di Cinque mitruhiger Präzision schneidet, stanzt undnäht. Er liebt sein Handwerk, doch dieBilligproduktionen aus China zwangenihn einst, seine Passion aufzugeben. Erstdurch eine schicksalhafte Begegnung mitMary-Salvatrice Catalfamo fand er zurück.Gemeinsam führen sie das Atelier mit Leidenschaftund einem unermüdlichen Willenzur Nachhaltigkeit.SEITE 3Einblicke, diewichtig sind«Lernende auf Tour» soll Schülern Berufe desBaugewerbes nächer bringen. Bild: Envato/KIAUSBILDUNGSCHAFFHAUSENNoch ist es ein Pilotprojekt, das diesesJahr seine ersten Gehversuche macht. SamuelLüthi, Leiter Berufseinstieg Schulefür berufliche Aus- und Weiterbildung,ist aber guter Dinge. Die zahlreichen Anmeldungenverschiedener Schulklassen,würden aufzeigen, dass ein Bedarf anInformation und Orientierung im Lehrstellen-Dschungelbestehe. «Lernendeauf Tour» sendetAuszubildende des Baugewerbesin die Schulen,wo sie aus ihremberuflichen Alltagberichten undLehrstellen dieserBranche «schmackhaft»machen.(scz.)SEITE 2Die GanzeFamilieMUSEUMSCHAFFHAUSENSwissairAusstellung der einstigenFluggesellschaft.Seite 5Bank-TalkLisa Stoll war zu Gastim Meetingpoint.Seite 7FasnachtZwischen Konfetti,Guggenmusik und Masken.Seite 18BewusstesRecyclenRECYCLINGSCHWEIZDas war einmal, alsin der Schweiz lediglichSchwarzundGrünabfallgetrennt wurden.Mittlerweile sindauch hier diverseAngebote entstanden,die den Menschendas bewusste Recyclenvon Haushaltsmüll fördern.So wurden erfreulicherweise vergangenesJahr im Kanton Schaffhausen undim Zürcher Weinland fast 26 TonnenKunststoffe gesammelt. Tendenz ganzklar steigend.(rob.)SEITE 5Mary-Salvatrice Catalfamo und Domenico Di Cinque in ihrem «MD LederAtelier» in Beringen. Zweieinhalb Tonnen Leder warten hier darauf,verarbeitet zu werden. Bei der farbigen Tasche hat sich der Ledermeister vom Kubismus inspirieren lassen. Bild: Claudia Riedel«Klein und Gross im Museum» heisst dasFamilien-Programm im Museum zu Allerheiligen,welches das ganze Jahr lang unterschiedlicheFreizeitangebote bietet. Es sindjedoch nicht nur Familien und Kinder eingeladen,bei den Aktivitäten mitzumachen,sondern all diejenigen, die sich für Kulturinteressieren. Welcher Programmpunkt ambesten bei den Besuchenden ankommt, erzähltMaya Demmerle, Museumspädagoginund Kulturvermittlerin.(la.)SEITE 11Immer gefragter: Ein Sammelsack für alleplastischen Abfälle.Bild: InnowayDie einzigartigeLocation fürIhren Privat- oderBusinesseventHerrenacker | Schaffhauseninfo@meetingpoint-sh.ch | meetingpoint-sh.ch

weitere Ausgaben