18FoKusBockBock aufKirche.Auch per LivestreamMeine Heimat.Mein Engagement.Meine Bank.Themen-VorschauUnvergessliche Party-NachtFirst FridayNach der Winterpausewieder zurück am Start.Wer am Wochenende ein «Super Gaudi» erleben wollte und in Partylaune war, gingam Samstagabend ab 20.30 Uhr in die BBC Arena in Schaffhausen. Die grosse, dortveranstaltete Party wurde zum Treffpunkt von mehreren Generationen.Nach einem Outfitwechsel der Tänzerinnen, tanzten diese gemeinsam mit dem SchaffhauserBock auf der Bühne und sorgten für gute Stimmung.Mit einer Bühne, Nebelmaschinen, einem DJ-Pult, verschiedenfarbigen Lichtern sowie aufblasbarer Dekoration wurde die Handballhalle derBBC Arena für eine Nacht zum Party-Hotspot umfunktioniert.Bilder: Laura AlarPARTYSCHAFFHAUSENLaura AlarNebel, farbenfrohe Lichter und laute Musik– Die «Super Gaudi»-Party vom vergangenenSamstag lud Jung und Alt ab20.30 Uhr in die BBC Arena in Schaffhausenein. Die Gäste konnten zu Hits von früherbis heute das Tanzbein schwingen, sichmit coolen, auffallenden Accessoires undGadgets ausrüsten, im Biergarten verweilenund vor allem – ein Gaudi haben. Vier bisfünf Generationen trafen bei der aktuellgrössten Hit-Party der Region aufeinander.Bombastische AtmosphäreWährend verschiedene DJs die Partygästemit den besten Liedern der letzten 30 Jahrebegeisterten, füllte sich die riesige Tanzflächemit jedem Song zunehmend. Vor demDJ-Pult stand eine Bühne, auf der Showtänzerinnensich in extravaganten Outfitselegant zu den Sounds bewegten. Rundherumversammelten sich tanzende Leute mitSternchen-Sonnenbrillen, neonfarbigenHüten, Hawaii Blumenketten, Drinks inder Hand und einem Lächeln im Gesicht.Gelegentlich hatte auch das Maskottchender Veranstaltung, der Schaffhauser Bock,einen Auftritt mit tänzerischer Einlage. Eswurde durchgehend für energiegeladeneStimmung gesorgt, was bei den Besucherinnenund Besuchern einen bleibendenpositiven Eindruck hinterlassen konnte.«Sollte es wieder eine derartige Party geben,sind wir auf jeden Fall wieder dabei»,verrät ein begeistertes junges Paar aus dem«Chläggi». Sie beabsichtigten sogar, bisganz zum Schluss der Party zu bleiben, auchwenn sie somit ihren letzten Bus verpassenwürden. Ob es künftig zu einer weiterenAusführung dieses Events kommen wird,ist noch unklar. Sicher ist jedoch, dass dieNachfrage sowohl bei den 18- als auch denÜ50-Jährigen bestehen bleibt.Es wurde bis tief in die Nacht gefeiert. Etwa um 4.45 Uhr machte die Musik Feierabend, dieletzten Drinks wurden getrunken und die Gäste machten sich langsam auf den Nachhauseweg.Mutig surfte dieser Skifahrer auf einem aufblasbaren Gummikissen über die Menschenmengeund hielt dabei ein Ständchen.Mit diesem besonderen Hut musste Pascalbestimmt nicht verdursten.Yannick Wäfler (h.l.), Yve Baumann und JasielJäggi (v.) waren bereit zu feiern.Krankenschwestern versorgten die Gäste mitSpritzen, die mit Berliner Luft gefüllt waren.Die Handballer Daniele (v.l.), Yari, Silas, Luca,Noah und André waren ausnahmsweise nichtwegen eines Trainings oder Matches in der Halle.Lea Schiendorfer (v.l.), Ariane Bühler undMarena Bucher, ausgestattet mit bunten,verrückten Brillen.In stilvoller Bekleidung und bei bester Launehatten Irma und Marcel eine lustige Zeit in derBBC Arena.Sophia (l.) und Anastasia waren zwar geradeerst gekommen, freuten sich aber auf einecoole Party mit mitreissender Musik.Serge Angermeier (l.) und Pascal Brämtanzten voller Elan zu «Who’s That Chick» vonDavid Guetta und Rihanna.Hier konnten kostenslose Gadgets, wie Brillenoder Hüte, bezogen werden.«Geniale Stimmung», betonten Julian Leuund Nils Büchi.
Laden...
Laden...