Aufrufe
vor 1 Woche

Bock E-Paper 2025 KW16

  • Text
  • Schaffhausen
  • April
  • Bild
  • Schaffhauser
  • Bock
  • Uber
  • Britschgi
  • Dacia
  • Telefon
  • Schweiz

Bock E-Paper 2025

...und die Fenstersind von Kunz.AUSZEITRESERVATIONWOHLTUENDEMASSAGEN &BEHANDLUNGENFÜR SIE!Kunz Fenster AGFenster & HaustürenTelefon 052 645 03 03www.kunzfenster.ch052 633 02 22 • www.kss.chRegionalzeitung | Dienstag, 15. April 2025 | Nr. 16 – 60. Jahrgang | schaffhausen24.chSchaffhausenfeiert seinen«Goldjungen»Am 1. Febraur holte der Eiskunstläufer Lukas BritschgiGold an der EM – der erste Schweizer nach 78 Jahren.Am Samstag wurde er im «Meetingpoint» geehrt.EISKUNSTLAUFSCHAFFHAUSENSalome ZulaufFür den 27-jährigen Eiskunstläufer kamGold unerwartet. Nach dem Kurzprogramm,an der Europameisterschaft 2025,belegte Lukas Britschgi gerade einmalden achten Platz. Die Abstände zwischenden einzelnen Rängen waren zwar nichtsehr gross, doch an einen Podestplatzoder gar den «sonnigsten Platz» auf derSiegertreppe war eher nicht mehr zu denken.Ohne Erwartungen ging er in dieKür. Vielleicht war gerade dies – so ohneDruck – der ausschlaggebende Punkt,dass Britschgi die Aufführung von A bisZ bravourös meisterte. Nicht zu vergessen:Kurz davor kämpfte der Schaffhauser miteiner Verletzung, welche die notwendigeVorbereitung auf die WM und Olympiaqualifikation2026 ungewiss machte.SEITE 16FuturaKammgarnisPascal Bührer vom KiK lanciert einen«Change-Prozess» mit Umfrage.KULTURSCHAFFHAUSENBild: rob.Die Kammgarn ist längst fester Bestandteilder Schaffhauser Kulturszene – viele machensich daher kaum Gedanken über ihreZukunft. Doch genau das nimmt sich dasTeam nun vor. Ein umfassender «Change-Prozess» startet, begleitet von einer öffentlichenUmfrage. Bis Ende 2026 will sich dieKammgarn neu ausrichten, ihre Rolle reflektierenund bestehende Strukturenhinterfragen. Auchneue Formate, Partnerschaftenund einestärkere Öffnung fürjunge Zielgruppensind Teil der Überlegungen.Ziel istein zukunftsfähigerKulturort. (rob.)SEITE 3Vebikusfeiert den 40.JUBILÄUMSCHAFFHAUSENAus der RegionNeuigkeiten und eineinteressante Veranstaltung.Seite 5Ostern beim «Bock»Die grosse Hasensucheam kommenden Samstag.Seite 11Bauen, Wohnen, GartenDie Sonderpublikationrund um den Frühlingim eigenen Zuhause.Uber spaltetdie GemüterMOBILITÄTSCHAFFHAUSENUber, der US-Konzernaus San Francisco,kann aufgrund seinerpotenten Investorenauf einen «Feldzug»gehen und eröffnen,aufkaufen und poltern.Seine Produktescheinen aber in Deutschlandund der Schweiz nicht1:1 Fuss fassen zu können. Dennrechtlich, aber auch sozial, ist nicht alles mitSchweizer Gesetzen konform. Obwohl nurPersonen mit einer Taxi-Lizenz in Schaffhausenüber die Uber-App fahren dürfen, hatAndy Steinemann, Ring Taxi, Zweifel. (scz.)SEITE 2Der Schaffhauser Eiskunstläufer Lukas Britschgi ist fünffacher Schweizermeister sowie diesjähriger Europameister im Einzellauf. Mit seinem Siegan der EM durchbrach er nach 78 Jahren den Schweizer «Fluch».Bild: Adrian MeyerDie letzten 40 Jahre durchlief die Kunstszenein Schaffhausen einige Wandel, dochder Verein Vebikus blieb bis heute ein festerBestandteil. Mit seiner Kunsthalle aufdem Kammgarnareal schafft der Vereineinen Raum für Begenungen, Austauschund künstlerische Freiheit. Cornelia Wolf,Leiterin der Geschäftsstelle der Kunsthalle,sowie Katharina Bürgin, Vorstandsmitglieddes Vereins und Kunstschaffende, werfeneinen Blick in den Rückspiegel. (sz.)SEITE 11Andy Steinemann hofft mit Aufklärung dieSituation verbessern zu können. Bild: zVg.7. SEPTEMBER 2025schaffhauser-stadtlauf.ch07 0925JETZTANMELDEN7. SCHAFFHAUSERSTADTLAUF@schaffhauserstadtlaufSchaffhauser Stadtlauf

weitere Ausgaben