12MarktinfoBeiträge für diese Seite erscheinen imAuftrag der Firmen. Bei Fragen zum Inhaltsind diese direkt zu kontaktieren.Bock | Dienstag, 10. Juni 2025Schnäppchenjagdim EinkaufszentrumFür kurze Zeit warten im Einkaufszentrum Rhy Markt Feuerthalen fantastischeRabatte auf Schnäppchenjäger. Beim grossen Sommer SALE ab dem 25. Junifindet die Kundschaft alles für einen perfekten Sommer.So wird man Blatten VS – wie in dieser Aufnahme von September 2017 – in Erinnerung behalten. DasWalliser Dorf wurde von einem Bergsturz und deren Folgen zerstört. Bild: Erich WestendarpSVP will entwicklungshilfefür blatten anzapfenDer Sommer SALE im Einkaufszentrum Rhy Markt in Feuerthalen verspricht einen günstigen Sommer voller Genuss, Inspiration, praktischer Ideenund unvergesslicher Erlebnisse für die ganze Familie.Bild: zVg.PRFEUERTHALEN ZHCoop Rhy MarktIm Einkaufszentrum Rhy Markt Feuerthalenwarten ab dem 25. Juni attraktiveRabatte auf alle, die sich für den Sommerausstatten möchten. Beim grossenSommer SALE findet man alles, was esfür sonnige Tage braucht. Das Angebotreicht von Gartenpflanzen über Haushaltsartikelbis hin zu stilvollen Accessoiresfür Freizeit und Ferien. Wer sichrechtzeitig umsieht, kann sich die bestenAngebote sichern, denn viele Produktesind nur in begrenzter Menge erhältlich.Auch für Bewegung und Spiel im Freienist gesorgt. Leichte Sportartikel, praktischeAusrüstung für aktive Sommertageund nützliches Zubehör für draussenstehen in grosser Auswahl bereit. Wer einSommerfest plant oder Freunde zum Esseneinlädt, entdeckt feine Getränke, frischeZutaten und passende Utensilien fürgemütliche Stunden im Freien.Sommer SALE macht Wünsche wahrEgal ob für ein Geschenk oder zur Erfüllungeines eigenen Wunschs: Die saisonalenAngebote schonen das Budgetund bringen Freude. Kosmetik, Pflegeprodukte,aktuelle Mode, Technik undviele praktische Helfer für den Alltagsind ebenfalls stark reduziert erhältlich.Sparen beim ShoppenDer Rhy Markt bietet alles an einemOrt, mit persönlicher Beratung, kurzenWegen und einer angenehmen Einkaufsatmosphäre.Das Einkaufszentrum RhyMarkt Feuerthalen wünscht viel Vergnügenbeim Shoppen und Sparen. Wer jetztkommt, profitiert vom Sommer SALE,solange der Vorrat reicht.rhymarkt-feuerthalen.chGASTKOMMENTARNEUHAUSEN AM RHEINFALLNicolas Hochstrasser, SVP, JupaDie Entwicklungshilfe der Schweiz geht zumgrössten Teil ins Ausland – rund 3,04 MilliardenFranken von insgesamt 4,05 Milliarden.Diese Kosten könnten halbiert undumfinanziert werden, damit sie der Wiederentwicklungvon Blatten und seiner Bevölkerungzugutekommen. Die Unmengen anGeld, die beispielsweise in die Ukraine, denBalkan oder nach Asien fliessen, könnteneinmalig angezapft werden, um einem unsererschönen Alpendörfer beim Wiederaufbauzu helfen. Parteipräsident der SVP, MarcelDettling, fordert nun mit umfangreicherUnterstützung, dass dieses Geld zunächstunserem eigenen Land zugutekommen soll.Unnötige MehrausgabenDie Grünen sowie die linken Parteien – SPund Co. – sträuben sich dagegen, da es fürsie anscheinend wichtiger ist, das Geld weiterhinins Ausland zu schicken, statt deneigenen Bürgerinnen und Bürgern finanziellzu helfen. Doch gerade jetzt wäre eswichtig, jenen zu helfen, die ihre gesamteExistenz verloren haben – ihr Haus, Hotel,Restaurant, ihren Hof usw. Einen nationalenFonds zu eröffnen, wie es die Grünenfordern, ist keine zielführende Lösung. Daswären erneut unnötige Mehrausgaben,für die die gesamte Schweizer Bevölkerungzusätzlich aufkommen müsste – obwohleigentlich genügend Geld vorhanden wäre.Möglichst wenig BürokratieDer Wiederaufbau einer ganzen Siedlungwird sich sicherlich über mehrereJahre erstrecken. Deshalb will manauch so wenig Bürokratie wie möglich,um einen reibungslosen und schnellenAufbau sicherzustellen. Jetzt heisst eszunächst ‹Abwarten und Tee trinken›,bis die Räumungsarbeiten beginnenkönnen – sobald der Rest des gefährlichenBerges beziehungsweise Gletschersniedergegangen ist. Möglicherweise mussdas Dorf sogar an einem anderen Standortneu errichtet werden.Gelder zuerst hier einsetzenMeiner Meinung nach kann man gegenNaturgewalten, die seit Anbeginn derErdgeschichte vorkommen, nichts ausrichten.Man kann einzig Berge undSeen überwachen und gegebenenfalls dieBevölkerung evakuieren oder warnen.Denn selbst mit den besten Frühwarnsystemen,Vorrichtungen und Präventionsmassnahmenlässt sich die Naturnicht bändigen – sie bahnt sich immerihren Weg, ob mit oder ohne Klimawandel.Das Risiko eines Bergsturzes bestehtin den Alpen immer. Es braucht nur zuviel Regen oder ein Erdbeben – schonsind die Voraussetzungen für eine Katastrophegegeben. Wenn diese eintritt undes um den Wiederaufbau geht, solltenGelder, die ins Ausland fliessen, zuersthier eingesetzt und erst danach wiederextern verwendet werden.Sport-Talkist abgesagtSPORT-TALKSCHAFFHAUSENRedaktionDer Start der neuen Sport-Talk-Reihe im«Meetingpoint» mit Moderator StefanBalduzzi und seinem Gast, dem CEO derZSC Lions, Peter Zahner, muss aufgrundterminlicher Überschneidungen verschobenwerden. Das Nachholdatum diesesspannenden Talks wird zu gegebener Zeitvom «Bock» und dem «Meetingpoint»bekanntgegeben. Wir freuen uns schonjetzt auf einen grossartigen Abend. (scz.)AnzeigeIHR TOYOTA & LEXUSSPEZIALISTBeringen-Enge • 052 630 10 10 • engebrunnen.chGewerbeverein lädt einzur ZukunftsgestaltungDer Gewerbeverein Stein am Rhein lädt am 18. Juni zueinem offenen Abend ein, um Projekte, Visionen undneue Verantwortungsträger zu besprechen.VERANSTALTUNGSTEIN AM RHEINGewerbeverein Stein am RheinAm Mittwoch nächster Woche, am18. Juni, lädt der Gewerbeverein Stein amRhein zu einer zukunftsorientierten Veranstaltungin den Jakob und Emma WindlerSaal ein. Unter dem Motto «Jetzt mitgestalten:Wer, wenn nicht wir?» richtet sich derAbend an Mitglieder, Unternehmerinnenund Unternehmer sowie interessierte Gäste.Ziel ist es, gemeinsam tragfähige Perspektivenfür die Region zu entwickeln. DerAnlass wird vom erfahrenen VereinscoachHanu Fehr moderiert und bietet einen offenenRahmen, um zentrale Themen wieden Generationenwechsel, nachhaltige Entwicklungund die langfristige strategischeAusrichtung des Vereins anzugehen.Ein besonderer Fokus liegt auf der Vorbereitungdes grossen Jubiläums im Jahr2027. Dann feiert der Gewerbeverein sein150-jähriges Bestehen – ein Meilenstein, dermit Veranstaltungen wie der Industrie- undGewerbeausstellung (IGA), der Märlistadtder Tisch- und Ausbildungsmesse sowieder «Vinalia» gebührend gefeiert werdensoll. Diese Projekte bieten nicht nur kulturelleund wirtschaftliche Impulse, sondernfördern auch die Sichtbarkeit und Identifikationmit der Region. Um diese Dynamiküber das Jubiläum hinaus zu sichern,braucht es heute engagierte Menschen, dieVerantwortung übernehmen wollen.Neben einem inhaltlichen Rückblick aufdas bisher Erreichte wird die Veranstaltungauch wegweisende Entscheidungenermöglichen. Anstehende VorstandsundOK-Wahlen stehen im Zentrum desStein am Rhein soll sich kulturell und wirtschaftlich weiterentwickeln.Abends. Nach zehn Jahren erfolgreicherPräsidiumsarbeit plant der amtierende PräsidentAntonino Alibrando, die Leitung inneue Hände zu legen. Damit eröffnet sichfür engagierte Mitglieder die Gelegenheit,aktiv in die Vereinsentwicklung einzusteigen.Alibrando betont: «Diese Veranstaltungist nicht einfach ein Treffen. Es ist derMoment, in dem wir gemeinsam die Basisfür eine starke, zukunftsfähige Region legen.»Der Abend endet mit einem Apéro,der Raum für informellen Austausch undneue Verbindungen schafft. Der Gewerbevereinruft auf, diese Gelegenheit zu nutzen,um über die eigenen Firmengrenzenhinauszudenken und als Gemeinschaft dieHerausforderungen der kommenden Jahreanzugehen. Denn nur gemeinsam lassensich tragfähige Lösungen entwickeln.(rob.)Weitere Informationen und Anmeldung unterinfo@gewerbe-star.ch.gewerbe-star.chArchivbild: Yves Keller
Bock | Dienstag, 10. Juni 2025 13UnterhaltungDerVERLOSt:Emmi Caffè Latte«Beach Tour»5×2 VIP-Tickets vonFreitag, 13. bis Sonntag, 15. Juni,auf dem Herrenacker, SchaffhausenWETTBEWERBUnter allen richtigenEinsendungen werden3 × 2 Kinotickets vom KinepolisSchaffhausen verlost.Lösung:1 2 3 4 5 6 7 8Lösung einsenden an wettbewerb@bockonline.ch oder an Verlag Bock, Herrenacker 15, 8200 Schaffhausen. Einsendeschluss: Dienstag, 17. Juni.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Lösung Ausgabe Nr. 22: «Rheinfall». Die Gewinnerinnen und Gewinner werden persönlich benachrichtigt.2 3 7 1 4 8 6 9 58 9 1 6 5 3 2 7 46 5 4 7 2 9 3 1 87 2 8 3 1 5 9 4 69 4 6 8 7 2 5 3 15 1 3 9 6 4 8 2 73 8 5 4 9 7 1 6 21 7 2 5 3 6 4 8 94 6 9 2 8 1 7 5 3Neu auch mit Online-RätselLust auf ein kostenloses Kreuzworträtsel online? Dann wagen Sie sich doch an unser Kreuzworträtsel auf schaffhausen24.ch.Das Rätsel gibt es jeden Dienstag neu inklusive Verlosung. Mehr unter: schaffhausen24.ch/dossiers/wettbewerbeTeilnahme: schaffhausen24.ch/dossiers/wettbewerbe | via Postkartean: Verlag Bock «Win», Herrenacker 15, 8200 Schaffhausen |schaffhausen24.ch | Einsendeschluss: 12. Juni, 12 UhrSudoku schwer7 8 51 5 45 2 1 87 3 1 96 53 6 4 73 8 9 61 3 44 2 7Nr.70084MARKTPLATZAnzeigenannahme:Verlag Bock | Telefon: 052 632 30 30www.schaffhausen24.ch | Mail: info@bockonline.chdiversesErnährungZU kaufen gesuchtdienstleistungenGaragentoreFrühlingsfrische FüsseMobile Pedicure hat wieder freie Termine,Geschenkgutscheine. Tel. 078 808 58 10Schlaue Füsse gehen zurFusspflege nach Büsingen.Grosse Fusspflege schon ab CHF 47.–.Kostenlos parkieren vor dem Haus.Fachpraxis für FusspflegeStemmer Strasse 30, BüsingenTel. 052 511 04 91 / www.schlauefuesse.chImmobilienSie müssen Ihre Immobilieschnell verkaufen? Wir kaufen innerhalbvon 30 Tagen – unter Marktpreis.Swissimmodeal.ch oder +41 77 404 30 17JAHRELANGE ERFAHRUNG BEI?Gewichtsproblemen, Magen-Darm-Fragenund Ernährungsthemen aller Art. Praxis fürErnährung, Clivia Rohner www.rohner.choder Tel. 052 511 50 62Im Notfallüberall.Jetzt Gönner werden: www.rega.chSammler suchtSackmesser, Uhren auch defekte, Spielzeug,Münzen, Medaillen, Bücher, Instrumente,Pins und Zinn. Tel.: 076 736 69 06KAUFE AUTOS & WOHNMOBILETel. 079 777 97 79 (Mo – So)auch Busse, Lieferwagen, Jeeps,Geländewagen und LKW.Seriös • Schnell • CH-UnternehmenDAVI Unikatshaus kauftArmbanduhren auch ältere und defekt,Schmuck aller Art, Silber, Münzen, Zinn,Bilder, Spielzeug, Sackmesser, Instrumente,Porzellan, Besteck u.v.m.Tel. 052 511 24 03 oder 077 942 66 22www.fredi-reinigungen.chRäumen – Entsorgen – Reinigen mit Abgabegarantie.Gratisofferte 079 778 05 75Rasenpflege, Terrassen reinigen,Gehölz- und Baumschnitt, Bagger- und Umgebungsarbeitenzu günstigen Konditionen.Tel. 079 329 33 90ZU VERKAUFENZu verkaufenfahrbare Chromstahlbehälter 500 Liter,Förderband 1 m lang 20 cm breit, Eichen-Parkett ca. 37 m², Einweg-Overall aus Vlies,1000 l Plastiktank, Fässer 100–200 lTrybol AG Neuhausen, info@trybol.chMetallbauGaragentoreTorantriebeMETASOLMETASOL AG,AG, EbnatringEbnatring 2525METASOL AG, Ebnatring 25Werkstrasse 82008200 Schaffhausen,Schaffhausen, 31, 8222 Tel.Tel.Beringen052052643643 1818 50508200 Schaffhausen, Tel. 052 643 18 50FaxFax052052643643181836,36,www.metasol.chwww.metasol.chTelefon Fax 052 052 643 643 18 18 36, 50www.metasol.chFax Normalstahl-IndustrieNormalstahl-IndustrieNormalstahl-Industrie 052 643 18 36, www.metasol.chundundGaragentoreGaragentoreund GaragentoreBlech-BlechundundMetallbauspezialistMetallbauspezialistseitseit19861986Normstahl-Industrie Blech- und Metallbauspezialist und Garagentore seit 1986Blech- und Metallbauspezialist seit 1986ReinigungsaktionBlechbearbeitungBaur AG BettwarenfabrikReinigungsaktionWir reinigen alle Daunenduvets zumAktionspreis bis 18.07.2025.www.baurag.ch, Tel. 058 675 58 70A1437131A1437131Marktplatz-BestellscheinInserataufgabeInserate-TextGewünschte Rubrik:Verlag Bock | Herrenacker 15 | CH-8200 SchaffhausenTel. +41 (0)52 632 30 30 | schaffhausen24.chAnzeigentext zusammen mit dem Betrag an unserem Schalter vorbeibringen, Betrag in Noten einsenden oder per Einzahlung auf PC-Konto CH89 0078 2007 4430 7210 1 überweisen. Empfangsscheinkopie beifügen!In Blockschrift ausfüllen, ein Buchstabe, Satzzeichen oder Wortabstand pro Feld. Der Verlag kann Anzeigen, die gegen Anstand und Sitte verstossen, zurückweisen.□ Anz. Erscheinungen-mal(in den nächstmöglichen Ausgaben)□ oder an folgenden Daten:□ Chiffre (Zuschlag + Fr. 20.–)Auftraggeber □ Herr □ FrauVorname / NameStrassePLZ / OrtTelefonOrt / DatumBeilage in Noten / EinzahlungUnterschriftFr.Annahmeschluss jeweilsam Donnerstag, 17.00 UhrTitel+ 2 Zeilen= Fr. 25.–+ 2 Zeilen= Fr. 35.–+ 2 Zeilen= Fr. 45.–(24 Zeichen, Schrift fett und grösser)
Laden...
Laden...