Aufrufe
vor 1 Woche

Bock E-Paper 2025_KW24

  • Text
  • Schaffhausen
  • Juni
  • Stocker
  • Schaffhauser
  • Bock
  • Bild
  • Menschen
  • Severin
  • Kanton
  • Schweiz

8GesellschaftBock |

8GesellschaftBock | Dienstag, 10. Juni 2025KMU: So bieten SieCyberkriminellen die StirnRATGEBERKOLUMNERICHTIG VERSICHERTAndrea Iseli, die MobiliarDie Digitalisierungführtdazu, dass Unternehmenzunehmendihre Prozesseund Tätigkeitenauf digitale Kanäleverschieben, was sie anfälliger fürCyberangriffe macht. Die Grösse desUnternehmens spielt für die Angreifendenkeine Rolle mehr – Hauptsache, siekönnen Schaden anrichten.Hacker entwickeln ständig neueStrategien, um an Geld oder Datenzu gelangen. Täglich entstehen über200 000 neue Varianten von Schadsoftware.Dank künstlicher Intelligenzkönnen die Kriminellen noch überzeugenderauftreten. Es wird immeranspruchsvoller, Cyberattacken zuerkennen. Ein falscher Klick reicht, umein Unternehmen für Tage stillzulegenund Reputations- oder finanzielleSchäden anzurichten. Es lohnt sich also,in Cybersicherheit zu investieren.Mitarbeitende sind beliebte ZieleTechnische Massnahmen wie Firewalls,sichere Passwörter oder die regelmässigeDurchführung von Software-Updatessind wichtig, um sich vor Cyberattackenzu schützen, reichen jedochnicht aus. Mitarbeitende sind oft Zielvon Angriffen, weshalb organisatorischeMassnahmen wie regelmässigeDatensicherung, Notfallpläne sowiedie wiederholte Sensibilisierung undSchulung aller Mitarbeitenden das Risikoeines erfolgreichen Cyberangriffserheblich minimieren. Wir bieten dafürein auf Unternehmen zugeschnittenesCybertraining an. Es beinhaltet einTrainingsmodul und sensibilisiert dieMitarbeitenden, indem simulierte Phishing-E-Mailsverschickt werden.Falls man doch mal anbeisstSind Sie trotz allen Sicherheitsmassnahmenin die Falle eines Hackerangriffsgetappt, gilt es schnell zu handeln. Mitunserer Cyberversicherung können Sieauf sofortige Unterstützung zählen. Wirarbeiten mit Cyber-Expertinnen undExperten zusammen und versuchen denSchaden so gut wie möglich einzudämmen.Zudem sind mit der Versicherungdie Kosten für die Systembereinigung,Datenwiederherstellung aus Backupsund Betriebsunterbrechung abgedeckt.052 630 65 60, andrea.iseli@mobiliar.chBuch-Tipp: Great Big Beautiful life – Emily Henry; knaur 2025LITERATURSCHAFFHAUSENSylvia Bührer arbeitet seit 2016 bei denBibliotheken Schaffhausen. In loser Folgeschreibt sie für den «Bock» Buchempfehlungen.In dieser Ausgabe stellt sie eineihrer Lieblingsgeschichten vor.Seit einigen Monaten gibt es in der Agnesenschütteeine neue Abteilung. «NewAdult» richtet sich an junge und junggebliebene,die sich ihre Lesetipps aus Tiktokund Instagram holen. Man findet in dieserAbteilung Romantisches, Fantasy mit Romancekombiniert, Spannung und häufigauch ein bisschen Erotik. Dieser Romanvon Emily Henry passt gut dazu.Margaret Ives war in den sechziger Jahreneine Berühmtheit. Sie war so berühmt,dass sie und ihre Familie stets von Paparazziverfolgt wurden. Das gipfelte ineiner Verfolgungsjagd mit tödlicher Folge.Margaret tauchte damals unter undverschwand von der Bildfläche. Nun istsie 80 Jahre alt und wurde von Alice Scottaufgespürt. Alice ist Journalistin undmöchte Margarets Biografie schreiben.Aber auch Pulitzer-Preisträger HaydenAnderson ist daran interessiert, MargaretsFamiliengeschichte zu Papier zu bringen.Da hat Margaret eine Idee: die beidenKonkurrenten sollen einen Monat langInterviews mit ihr führen und Informationensammeln, danach wird sie sich entscheidenwer die Biografie schreiben darf.Ein Vertrag wird aufgesetzt, in dem esden beiden unter anderem untersagt wirdInformationen auszutauschen.Natürlich laufen sich Alice und Hayden dauerndüber den Weg, und es entsteht bald eineFreundschaft mit einer grossen Anziehungskraftzwischen den beiden. Romantische,erotische und lustige Episoden wechseln sichab, dazwischen werden die Biografien derFamilie Ives und von Alice Scott eingestreut.Mir persönlich hat der Roman sehrgut gefallen. Es hat viele unerwarteteTwists , wodurch die Lektüre sehr kurzweiligwird. Ich werde mich künftig sicheröfters bei unseren «New Adult»Büchern auf die Suche nach neuemLesestoff machen.Spannender Lesestoff von Emily Henry aus der neuen Abteilung «New Adult».Bild: zVg.TREFFPUNKT GESUNDHEITLeiste, Bauch oder Nabel – so erkennen Sieeinen Bruch!Spüren Sie ein Ziehen, eine Schwellung oder Druckgefühl im Bauchbereichoder der Leiste? Das könnten Anzeichen für einen Hernienbruchsein. Dr. med. Stefan Kees, Leiter Hernienzentrum, informiertunter anderem über die Entstehung, Symptome und Behandlungsmöglichkeitenvon Brüchen und zeigt auf, wie Sie mit der richtigenBehandlung wieder beschwerdefrei durch den Alltag gehen können.Mittwoch, 25. Juni 2025, 19.00 UhrMeetingpoint, Herrenacker 15, SchaffhausenEintritt frei, anschliessend Apéro mit Möglichkeit zum GesprächÜbersetzungin GebärdenspracheWeitere Informationen & Anmeldung:www.spitaeler-sh.ch/hernienoder Telefon 052 634 34 34

9SportBockMusikKultur aufs Ohr.Seite 11BauernidylleBlumen und Schädlinge.Seiten 14 & 15Swiss Player: Tabea Schmidund Nikola PortnerAm Mittwoch 4. Juni, ehrte Handballworld an den SwissHandball Awards herausragende Sportlerinnen undSportler. Darunter Ex-Kadetten-Spieler Nikola Portner.Erstklassiges Sporterlebnis zum ersten Mal in Schaffhausen und dazu noch mitten in der Altstadt.Strand-Feeling,Sport und SpassBild: zVg.Viel Sand, vier Sportler, ein Netz, ein Ball und ein Spielfeld. Willkommen beimBeachvolleyball. Die Emmi CAFFÈ LATTE Beachtour macht vom 13. bis 15. Juni Haltauf dem Herrenacker. Seien Sie mit dabei und das als VIP! Wir verlosen 5×2 Tickets.HANDBALLBADENHandballworldDas OK unter der Organisation vonHANDBALLWORLD und der Leitungvon OK-Präsident und Handballworld HerausgeberDaniel Zobrist und Co-FounderKatja Bopp begrüsste am Mittwochabend,4. Juni, die Schweizer Handball-Communitylive in der vollen Trafohalle in Baden. «Esist grossartig und für den Handballsportund seine Spieler:innen so wichtig, dass wirgemeinsam mit dem Publikum, den Vereinsvertreterinnenund -vertretern sowie denSponsoren die Awards-Gewinnerinnen undGewinner und Meisterteams in festlichemAmbiente feiern können», so Daniel Zobrist.Und Co-Founder Katja Bopp ergänzt:«Damit anerkennen und wertschätzen wirdie grosse Leistung und Entwicklung derSpielerinnen und Spieler, Trainerinnen undNachwuchs-Schiedsrichter:sowie der Teamsin der abgelaufenen Saison 2024/25».Das renommierte Paar Arthur Brunner undMorad Salah gewann zum zehnten Mal denSchiedsrichter-Award. Zudem vergab dieSchiedsrichterkommission des SHV denNachwuchs-Schiedsrichter-Award an FelixSpengler und Finn Woschitz.Der Mobiliar Topscorer Award bei denFrauen ging mit 152 Toren an Sev Albrecht(Spono Eagles), welche zudem auch alsNewcomerin 2025 ausgezeichnet wurde.Ebenfalls mit zwei Awards nach Hause gingFelix Aellen vom BSV Bern. Er erhielt dank185 Toren den Mobiliar Topscorer Award,dazu wurde er vom Wahlgremium zumMVP der Saison gewählt. Newcomer beiden Männern wurde Neo-NationalspielerLuca Sigrist vom HC Kriens-Luzern.Zum zweiten Mal gewann Laurentia Wolffvon LC Brühl Handball den MVP Awardbei den Frauen und in Abwesenheitwurden als Swiss Player Nikola Portner(SC Magdeburg und ehemals KadettenSchaffhausen) und Tabea Schmid (KopenhagenHandball) geehrt. Beide sind nochin der Schlussphase der jeweiligen Landesmeisterschaftenengagiert und konnten dahernicht nach Baden reisen.Trainer des Jahres wurden die beiden NationaltrainerKnut Ove Joa (Frauen) undAndy Schmid. Beide erreichten in der vergangenenSaison Historisches mit ihrenNationalteams und durften verdientermasseneinen Award in Empfang nehmen.Ebenfalls freuen konnten sich Silvio Solenthaler(Handball Stäfa) und BrigitteBaumeler (Spono Eagles), welche in der Kategorie«Nachwuchstrainer:in» mit dem«Heinz Schärer Award» ausgezeichnetwurden. Der Award wurde von der Familieder verstorbenen Trainerlegende HeinzSchärer (†2022) gestiftet, welcher sich jahrzehntelangals Nachwuchstrainer engagierthatte. Übergeben wurde er vom Sohn undex-Internationalen Stefan Schärer und seinerSchwester Monika Schärer.Der Special Award wanderte erstmals insTessin zu Antonio Marano, dem Trainer-Mastermind von Pallamano Ticino. Der49-jährige Marano gründete 2017 den Vereinund baute diesen seither bis heute aufdie fünf Standorte Bellinzona, Biasca, Tenero/Locarno,Mendrisio und Lugano aus.BEACHVOLLEYBALLSCHAFFHAUSENSandro ZollerTour 2025: Basel, Zürich, Schaffhausen,Luzern und Bern. Mitreissende Ballwechsel,sonnige Stimmung und sportlicheHöhenflüge erwarten die Zuschauenden.Seit 30 Jahren fasziniert Beachvolleyball inder Schweiz mit Drive, viel Emotion undrichtigem Fairplay. Auch die aktuelle Tourdurch das Land wird nicht nur die Menschenzusammenbringen sondern zugleichLeistungssport und Lifestyle verbinden.Neben dem Center-Court, wo um Ruhm,Ehre und Preisgeld gekämpft wird, sorgt einBeach-Market mit Food, Drinks und Sommerfeelingdafür, dass die sporthungrigenFans ihre Körper mit mit coolen Drinks undleckerem Food versorgen können.VIP-Tickets zu gewinnenDrei Tage lang verwandelt sich der Herrenackerin eine moderne Gladiatoren-Arena.Seien Sie nicht nur daneben sondernmittendrin im Geschehen. Und das gehtganz einfach: Der Bock verlost nämlich5×2 VIP Tickets. Und diese haben es in sich.Denn damit hat man nicht nur Zugang zurpro Ticket einen Getränke-Bon und Glacevon Lusso. Bereits das klingt schon tollgenug. Und doch kommt noch was obendrauf:Emmi CAFFÈ LATTE «All you candrink – eisgekühlt und kostenlos.Lust an zwei dieser exklusiven VIP-Packagesbekommen?So kann teilgenommen werden:schaffhausen24.ch/dossiers/wettbewerbe,E-Mail an wettbewerbe@bockonline.ch odervia Postkarte an Verlag Bock «Beach-Tour»,Herrenacker 15, 8200 Schaffhausen.Einsendeschluss: 12. Juni, 12 Uhr.VIP-Zone mit eigener Bar, sondern auch Weitere Infos zur Beach-Tour: beachvolleytour.chAls Swiss Player wurde Nikola Portner in Abwesenheit geehrt. Bild: handballworldERLEBE SPITZENSPORTDER EXTRAKLASSENEU IN SCHAFFHAUSEN!TITELPARTNERSCHAFFHAUSENHERRENACKER13.06.-15.06.www.ECL-BEACHTOUR.chwww.ECL-BEACHTOUR.chHAUPTPARTNERFREIEREINTRITT!Inkl. BEACH MARKETmit FOOD & DRINKSCO-PARTNEREVENT-PARTNER

weitere Ausgaben