Aufrufe
vor 3 Wochen

Bock E-Paper 2025_KW26

  • Text
  • Schaffhausen
  • Juni
  • Bild
  • Bock
  • Beringen
  • Schaffhauser
  • Sandro
  • Telefon
  • Stadt
  • Schweiz

Bock E-Paper

MEHR ENERGIEErneuern Sie IhreKörperzellen, um mehrEnergie zu haben, IhreLeistung zu erhöhenund Ihr Immunsystemzu stärken. Wissenschaftlichfundiert:www.t2m.ch/ihhtoder076 705 51 15Sa. + So. durchgehend geöffnet14 – 17 Uhr Pizza ab CHF 11.50Sommerhit:Jede Pizza CHF 14.95bei Abholung oder LieferungGeniessen Sie unserepreiswerte Auswahl in unsererschönen GartenwirtschaftRegionalzeitung | Dienstag, 24. Juni 2025 | Nr. 26 – 60. Jahrgang | schaffhausen24.chGoal und Sieg:Der Aufstiegist geglücktDie 1. Mannschaft des Fussballclub Beringen hat esgeschafft. In der kommenden Saison darf sie in der2. Liga spielen.FUSSBALLBERINGENSandro ZollerEs stimmte einfach alles. Ein äusserstmotiviertes und versiertes Trainer-Trio,ein Captain, der seine Aufgabe verstehtund eine überaus motivierte Mannschaft,die sich Tipps zu Herzen nahmund Spiel-Taktiken verinnerlichte. DieSpieler unternahmen alles Notwendigefür den Sieg und schlussendlich für denAufstieg. Der «Bock» wollte es genauwissen und interviewte die Schlüsselfigurendes Fussballvereins. So erfuhrer, dass es Abgänge zu kompensierengilt und höhere Kosten auf den Clubzukommen. Eine neue Struktur bei der1. Mannschaft hat seine Wirkung gezeigt,erklärt der Headcoach. Auch dasPochen auf eine stetige Präsenz beimTraining verfehlte nicht sein Ziel.SEITE 9Kreativitätund FantasieEine Schaffhauser Schulklasse erschuf Comicsfür die Kulturtage. Bild: Sandro ZollerKULTURSCHAFFHAUSENDie zweiten Kulturtage in Schaffhausensetzten die Messlatte erneut sehr hochan. Die Vorführungen von Profis bis zuden Amateuren zeugten vor Engagementund Qualität – auch wenn der Konkurrenzgedankeeigentlich keine Rollespielte. Es ging darum, den Kunst- undKultur-Freunden der Region ein vielfältigesund spannendes Angebot anbietenzu können, das alle Sinne anregt und hierund da zum Nachdenken bewegt. In denGassen, auf den Plätzen und inden Parks der Stadt herrschteeine ausgelassene undeinzigartige kreativeStimmung, die auchTouristen in ihrenBann zog. (scz.)SEITE 11Zugangzum RheinABSTIMMUNGENSCHAFFHAUSENwww.acs.ch/de/sektionen/schaffhausenMini Tour de SuisseVon Sonnenauf- bisSonnenuntergang radeln.Seite 3Wahlen und die MedienDer «Bock» macht sichein paar Gedanken.Seite 5KolumneGratulation und Wünschean die Lehrabgänger.Seite 8Radsport-EpizentrumRADSPORTNEUHAUSEN AM RHEINFALLIn Neuhausen regierte zweiTage lang der Radsport.Die 88. Tour de Suissemachte am Rheinfallhalt und das gleichzweimal. Die 6. Etappeendete in Neuhausenund die 7. begannebenda. Kurz vor derZiellinie wurde es amFreitagabend nochmalsrichtig spannend. MehrereFahrer schlossen vorne auf undholten aus ihren Kraftreserven alles heraus.Für die Zuschauenden ging es mit Live-Musik am Zentrumsfest weiter. (scz.)SEITE 16Jubelschreie, laut schlagende Herzen und strahlende Gesichter. Die Spieler der 1. Mannschaft des FC Beringen haben in der vergangenen Saisonalles für den Sieg getan. Die Einstellung und das disziplinierte Training haben isch ausbezahlt.Bild: zVg.Schaffhausen soll näher an den Rheinrücken: verkehrsbefreit oder zumindestverkehrsberuhigt und mit viel Raum fürErholung. Am 29. Juni stimmt die Bevölkerungüber zwei Pläne zur Aufwertungder Rheinuferpromenade ab. Der Gegenvorschlagdes Stadtrats sieht eine neue Verbindungsstrassedurchs Gaswerkareal vor,um das Ufer vom Autoverkehr zu entlasten.Die Initiative setzt auf einen Grundsatzentscheidmit offenem Weg. (cr.)SEITE 2Startschuss und volle Konzentration beimAuftakt zur 7. Etappe. Bild: Patrick BaljakMit Attraktionen zum Mitmachen,Entdecken und ErlebenDetailprogramm www.allerheiligen.chFAMILIENTAGLEBEN WIE IMPFAHLBAUDORFSONNTAG, 29. JUNI 2025 | 11−17 UHRMUSEUM ZU ALLERHEILIGENEINTRITTFREI

weitere Ausgaben