✃ ✃ ✃ ✃ ✃✃✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃✃✃10 2024 IM BOCK-BLICK 24. Dezember 2024WETTER MORGEN: SONNE, 24°CNGITTER JETZT BESTELLEN!MÜCKENGITTER JETZT BESTELLEN!pannrahmen Türen Pollenschutzgewebee vor Ortalekonseit 1993Objektleitung:Francesco BerenatiArtikel / Layout:Sandro Zoller, Ronny BienLaura Alar, Claudia RiedelTitelbild / Gestaltung:Pexels.com, Manuel BerenatiProduktion:R Francesco MORGEN: BerenatiSONNE, 24°CRollos Spannrahmen Türen PollenschutzgewebeRutschmann AGMückengitter nach MassMückengitter nach 8548 Ellikon Mass an der Thur8548 Ellikon an der Tel. Thur 052 369 00 69Fax 052 369 00 68Tel. 052 369 00 69www.rr-ag.chFax 052 369 00 68info@rr-ag.chwww.rr-ag.chinfo@rr-ag.chKostenlose Offerte vor OrtKeine WegpauschaleAusstellung in EllikonEigene Produktion seit 1993Online-ShopIMPRESSUM Sonderpublikation«2024 im Bock-Blick» Ausgabe 52, 24. Dezember 2024Anzeigenverkauf:Francesco Berenati, Orazio Mantelli,Andreas WittauschKontakt:Verlag BockHerrenacker 15, 8200 SchaffhausenTelefon 052 632 30 30info@bockonline.ch, schaffhausen24.chRutschmann AGWEIHNACHTSZEITZUHAUSE GENIESSENBONBON10%Winterrabat10%Winterrabattvom15. Oktober 201vom15. Oktober 2018bis28. Februar bis 201928. Februar 201(nicht kumulierbar)(nicht kumulierbar)Mit den Designmöbeln von
24. Dezember 2024MAI 202411Zum Wohle der GesundheitSchaffhausen. Durch die Initiativevon Hadjer Benbrih und ihrem Teamhat die Gesundheitsversorgung inder Region Schaffhausen durch diepsychiatrische Spitex «Libra» an Reputationgewonnen. Mit der Einführungeines Pikettdienstes wird daraufabgezielt, die Stigmatisierung vonMenschen in Notlagen zu reduzierenund ihnen schnellere Hilfe zu bieten.Zuvor mussten Betroffene oft stundenlangauf einen SOS-Arzt warten,was die Situation für viele verschärfte.Der neue Dienst sorgt nicht nurfür verkürzte Wartezeiten, sondernnimmt auch den Druck von überfülltenNotaufnahmen. Besonderswichtig ist das Ziel von Libra, die Stigmatisierungvon Menschen in Notlagenabzubauen. Hadjer Benbrih betonte,wie essenziell es sei, Menschenin schwierigen Situationen nicht nurmedizinisch zu versorgen, sondernihnen auch auf Augenhöhe zu begegnen.Rückblickend zeigt sich, dass solcheinnovativen Ansätze nicht nur diemedizinische Versorgung verbessern,sondern auch das soziale Klima positivbeeinflussen. Die Resonanz in derBevölkerung war durchwegs positiv.Unterstützt durch freiwillige Mitarbeitkonnte «Libra» nachhaltig etabliertwerden und dient nun als Vorbildfür vergleichbare Initiativen.(shb.)In diesem Artikel von Sandro Zoller wurde in der Ausgabe 20, vom 14. Mai, dieSchaffhauser psychiatrische Spitex «Libra» vorgestellt.Bild: scz.Claudia Riedel schrieb in der Ausgabe 21. vom 21. Mai, über den im Mai eröffneten«Wein Treffpunkt» an der Tanne in Schaffhausen.Bild: cr.Wo Wein auf Leidenschaft trifftSchaffhausen. Im Mai eröffnete der38-jährige Konstantin Schmidt den«Wein Treffpunkt» an der Tanne 8 inSchaffhausen und verwirklichte damitseinen Traum. Trotz des grossen Renovierungsbedarfsentschied er sichfür das Lokal und verwandelte es gemeinsammit seiner Familie in eine gemütlicheWeinhandlung. Im Zentrumsteht eine lange Tafel, die Gäste einlädt,Weine in entspannter Atmosphäre zuprobieren – Gläser und Korkenzieherinklusive. Schmidt legt den Fokus aufnaturnahe und biologische Weine,ergänzt durch alkoholfreie Alternativenund originelle Etiketten wie «Sex,Drugs & Rock’n’Roll». Obwohl er Zugangzu hochpreisigen Weinen hat,bietet er bevorzugt erschwingliche undbesondere Tropfen an. Enge Beziehungenzu Winzern und die Zusammenarbeitmit lokalen Produzenten sind ihmdabei besonders wichtig. Zur grossenEröffnung im Mai lockte der «WeinTreffpunkt» mit Degustationen, einemWettbewerb und einer Zaubershowzahlreiche Besucher an. Mit seinerLeidenschaft für Wein und seinempersönlichen Ansatz hat Schmidt nichtnur einen lebendigen Treffpunkt geschaffen,sondern auch frischen Windin die Region gebracht. Der «WeinTreffpunkt» ist seither ein Ort, derWeinliebhaber begeistert.(shb.)Schaffhauser Social Media-CheckSchaffhausen. Eine Erhebung zeigteauf, wie unterschiedlich die Gemeindenim Kanton Schaffhausen SocialMedia nutzen. Gerade mal vier von 26haben zu diesem Zeitpunkt einen eigenenKanal betrieben: die Stadt Schaffhausen,Neuhausen, Stetten und Steinam Rhein. Während die Stadt SchaffhausenInstagram, Facebook undLinkedIn aktiv nutzt, ist Neuhausenseit 2023 auf Instagram und LinkedInpräsent. Stetten setzt auf Instagram,um jüngere Zielgruppen anzusprechen.Mit nur 15,4 Prozent liegt derKanton deutlich hinter dem SchweizerDurchschnitt von rund 30 Prozent.Experten betonen die Bedeutung vonSocial Media für moderne und transparenteKommunikation. Die StadtSchaffhausen nutzt ihre Kanäle, umMitarbeitende vorzustellen und Einblickein verschiedene Arbeitsbereichezu geben. LinkedIn dient gezielt derRekrutierung. Social Media macht Gemeindennahbarer und attraktiver alsArbeitgeber. Die Erhebung zeigt, dassInstagram und LinkedIn in Schaffhausenbeliebter sind als Facebook,was den Wandel in der digitalen Kommunikationauf kommunaler Ebeneverdeutlicht. Gemeinden, die SocialMedia nutzen, können ihre Reichweiteerhöhen und eine stärkere Verbindungzu ihren Einwohnern aufbauen. (shb.)In der Ausgabe 22, vom 28. Mai, ging Mevina Portner der Frage nach, wie aktivSchaffhauser Gemeinden Social Media nutzen.Bild: scz.
Laden...
Laden...