Aufrufe
vor 2 Monaten

Bock E-Paper BockBlick 2024 KW52

  • Text
  • Schaffhausen
  • Bild
  • Dezember
  • Menschen
  • Offeriert
  • Schaffhauser
  • Kadetten
  • Gutschein
  • Region
  • Januar
  • Bock
  • Bockblick

Traumhafte Immobilien in

Traumhafte Immobilien in Ihrer Region von FREITAG IMMOJetztvon vorteilhaftenHypothekarzinsenprofitierenEINFAMILIENHAUS (5.5 Zi, optional 6.5 Zi,Baujahr 2020, 1'783'000.–) in Schaffhausen3'500 M 2 BAULAND W2(max. 1'400 m 2 BGF mit Einlieger)Bauland in der Stadt Schaffhausengut besonnte Fernsichtlage750 m vom Bahnhof SchaffhausenEINFAMILIENHAUS (5.5 Zi, optional 6.5 Zi,Baujahr 2025, 1'082'000.–) in NeunkirchEFH = Einfamilienhaus, MFH = Mehrfamilienhaus, ETW = Eigentumswohnung. VP = Verhandlungspreis. © 2024 FREITAG IMMO. Alle Rechte vorbehalten, insbesondere Preisänderungen und Verfügbarkeit.EIGENTUMSWOHNUNG mit Garten (4.5 Zi,Baujahr 2025, 1'445'000.–) in FlurlingenFREISTEHENDER NEUBAU (3.5 Zi, Garten,Pergola, BJ 2025, 776'500.–) in NeunkirchEINFAMILIENHAUS (5.5 Zi, Panorama, Lift,VB 1'425'000.– bankgeprüft) in ThayngenGARTENWOHNUNG (3.5 Zi, Gartensitzplatz,Rheinblick, 495'000.–) in BüsingenIhre Vorteile mit FREITAG IMMOPersönliche Beratung:Ingo Grünig beantwortet IhreFragen gerne persönlich.Telefon: 052 624 13 13E-Mail: info@freitagimmo.chPENTHOUSEWOHNUNG mit Terrasse & Lift(4.5 Zi, BJ 2022, 619'000.–) in JestettenEIGENTUMSWOHNUNG (Neu, 4.5 Zi,Terrasse, Garten, 575'000.–) in NeunkirchATTIKA-MAISONETTE (5.5 Zi, 820'000.–bankgeprüft) in Feuerthalen/LangwiesenEIGENTUMSWOHNUNG (4.5 Zi, Balkon,Rheinblick, 740'000.–) in BüsingenService für Immobilien-Suchende:Kostenloses Suchprofil:freitagimmo.ch/sucheImmobilien-Tauschmöglichkeiten:freitagimmo.ch/immotauschEIGENTUMSWOHNUNG mit Terrasse(3.5 Zi, BJ 2025, 1'115'000.–) in FlurlingenEIGENTUMSWOHNUNG (3.5 Zi, BJ 2022,Gartensitzplatz, 785'000.–) in MammernDACHWOHNUNG (2.5 Zi, Wintergarten,Rheinblick, Lift, 380'000.–) in BüsingenDOPPELHAUS (7 Zi, separates Homeoffice,499'000.–) in Jestetten-AltenburgHypothekarzinsen auf Tiefstand –Jetzt profitieren!Melden Sie sich für ein unverbindlichesGespräch und erfahren Sie mehrüber die aktuellen Möglichkeiten.FREITAG IMMO GmbH, Neuhauserstrasse 10, 8247 Flurlingen | 052 624 13 13, info@freitagimmo.chFREITAG IMMO Inserat Casa 210x297 Dezember (v2).indd 1 17.12.2024 11:41

24. Dezember 2024JUNI 202413Kadetten mit Titel-HattrickSchaffhausen. In der Saison 2023/24haben die Kadetten Schaffhausen erneutHandballgeschichte geschriebenund sich zum dritten Mal in Folgeden Schweizer Meistertitel gesichert.In einer packenden Finalserie gegenden HC Kriens-Luzern gewannen sieden 14. Meistertitel der Vereinsgeschichte.Die Entscheidung fiel imfünften und letzten Spiel, das dieKadetten mit 32:25 für sich entschieden.Besonders hervorzuheben istder scheidende Captain Lukas Herburger,der nach dem Titelgewinnzum Best Player gekürt wurde undseine Karriere mit diesem Triumphkrönte. Auch Joan Cañellas, der seineinternationale Karriere in Schaffhausenbeendete, trug massgeblich zumErfolg bei. Die Saison war geprägtvon beeindruckenden Leistungenund emotionalen Höhepunkten. DerGewinn des Supercups, des SchweizerCups und der Meisterschaft unterstreichtdie Dominanz des Teams,das während der gesamten Saisonüberzeugte. Dieser Titel-Hattrickmarkiert nicht nur einen sportlichenTriumph, sondern steht auch für dieBeständigkeit und den Teamgeist derKadetten. Die Spieler, der Trainerstabund alle Unterstützende feierten diesenErfolg gebührend als absoluteKrönung der Saison.(shb.)Zum Meistertitel-Hattrick der Kadetten Schaffhausen verfasste Lara Gansser für dieAusgabe 23, vom 4. Juni, einen Sportartikel.Bild: Marc FuhrerDie Ausgabe 24, vom 11. Juni, erschien anlässlich der dreissigsten Zurich Prideerstmals in den Regenbogenfarben.Bild: Daniel ZienerDer «Bock» bekennt FarbeSchaffhausen. Am 11. Juni veröffentlichteder «Bock» anlässlich der dreissigstenZurich Pride eine Sonderausgabe,die sich intensiv mit Themen derLGBTQIA+-Community in Schaffhausenauseinandersetzte. Erstmals präsentiertesich das Logo der Zeitung inRegenbogenfarben, um ein sichtbaresZeichen für Vielfalt und Inklusion zusetzen. Die Ausgabe beleuchtete unteranderem die persönlichen Erfahrungenvon Theo Schilling, einer jungenqueeren Person aus Schaffhausen, undwidmete sich der Entwicklung der ZurichPride seit dem ersten ChristopherStreet Day im Sommer 1978. Eine zentraleBestandesaufnahme des queerenLebens in der Munotstadt zeigte auf,dass das Coming-out nach wie vor einherausfordernder Prozess sein kann– trotz wachsender Akzeptanz in derGesellschaft. Der Verein Queerdomsowie die politische Unterstützung vonPersönlichkeiten, wie StadtpräsidentPeter Neukomm und Kantonsrat TimBucher, fördern diese Entwicklung.Dennoch gibt es Verbesserungspotenzial,etwa in der öffentlichen Wahrnehmung.Queerdom plante indes Workshops,um queere Anliegen sichtbarerzu machen. Die Ausgewogenheit des«Bock» erlaubt es, Seiniges dazu beizutragen,um aufzuzeigen, wie vielfältigunsere Gesellschaft ist.(shb.)«Jupa» reloadedSchaffhausen. Am 30. Juni wurdedas Schaffhauser Jugendparlament(Jupa) zum Leben erweckt– wieder einmal. Nach mehrerenAnläufen, und längerer Funkstilleseit 2019, hat die fünfte Generationmit dem mittlerweile 19-jährigenVisionär Maxim Mäder an der Spitzefrischen Wind in die Organisationgebracht. Das Jupa wurde 1945 gegründetund war das erste Jugendparlamentder Schweiz. Doch in seinerGeschichte musste es immer wiederreaktiviert werden. Maxim und seineCrew – darunter die ZwillingsbrüderDimitrij und David Ruh, AaronJunker, Nicolas Hochstrasser, LaraDamiano, David Vögeli und NoelWangler – wählten an diesem Sonntagim Meetingpoint einen neuenVorstand. Begleitet von den früherenPräsidenten Tim Bucher und PaddyPortmann will das Team zeigen, dasspolitisches Engagement nicht altbackenist. Mit einer Mischung ausstädtischen und ländlichen Perspektivensoll das Jupa Jugendlichen einePlattform bieten, um ihre Stimmenhörbar zu machen. Der Neustart gehtüber Symbolik hinaus: Es ist ein starkesStatement der jungen Generation,frische Ideen einzubringen unddie politische Zukunft Schaffhausensaktiv mitzugestalten. (shb.)Ronny Bien informierte in der Ausgabe 26, vom 25. Juni, die Leserschaft über dieWiederbelebung des Schaffhauser Jugendparlaments. Bild: zVg.

weitere Ausgaben