Aufrufe
vor 1 Jahr

Bock E-Paper KW37_21

  • Text
  • Schaffhausen
  • September
  • Schaffhauser
  • Bock
  • Menschen
  • Rhein
  • Hochheuser
  • Franken
  • Stoffe
  • Grossen

Bock E-Paper

Was Gräber erzählen 22.5.–28.11.2021 Regionalzeitung | Dienstag, 14. September 2021 | Nr. 37 – 56. Jahrgang | schaffhausen24.ch zwischen Tinte, Party und kanzlei Als Kantischüler gründete Beat Hochheuser seine erste Firma. Auf das erfolgreiche Onlinemarketing des Rechtsanwalts wurde sogar Google aufmerksam. LEUTE SCHAFFHAUSEN Lara Gansser Als Mann des Volkes bezeichnet sich Beat Hochheuser. Der Schaffhauser ist studierter Rechtsanwalt, daneben verkauft er Druckerpatronen und Toner, besitzt ein Filmstudio und ist spezialisiert auf Webdesign. Bekannt ist er auch in der Schaffhauser Ausgangsszene, durch die James-Bond-Party, die er jährlich organisiert, sowie sein Onlineportal schaffhausen.net und seine täglichen Posts in den sozialen Medien. Auf Youtube hat Beat Hochheuser über 2000 Videos veröffentlicht, unter anderem persönliche Interviews mit Promis an den Swiss Music Awards. Im Interview mit dem «Bock» spricht der 39-Jährige über die Anfänge seines Erfolgs im Tintenbusiness und darüber, dass die Anwaltsprüfung die schwierigste Prüfung in seinem Leben gewesen sei. SEITE 2 geplant und nie gebaut RHEINSERIE SCHAFFHAUSEN Der Rhein wird heute möglichst geschützt. Das war nicht immer so. Insbesondere im letzten Jahrhundert gab es teils tollkühne Baupläne. So gab es zum Beispiel verschiedene Ideen, wie Schiffe den Rheinfall umfahren könnten. Eine Variante führte von Ellikon am Rhein bis ins thurgauische Paradies. Dafür hätte es Schneisen, Dämme, ein Hebewerk und Tunnels gebraucht. In diesem Zusammenhang gab es 1914 auch in der Stadt Schaffhausen grosse Pläne. Verschiedene Exponenten waren der Meinung, es brauche einen grossen Schiffshafen. Unter anderem war sogar geplant, dass ein grosser Bereich ausgehoben wird, um den Hafen direkt in die Stadt zu bringen. (yk.) SEITE 5 spenden für gutes KULTUR SCHAFFHAUSEN Kindern einen guten Start ins Leben schenken: Mit der Bettagsaktion will Irina Zehnder Spenden für die Menschen in Ruanda sammeln. Am 18. September können sich Interessierte am Stand beim Rathausbogen in der Schaffhauser Altstadt informieren und spenden. SEITE 13 Baureportage (sz.) Eichenlaub erkämpft SPORT SCHAFFHAUSEN UND MELS Zaunkönig Löhningen Sonderpublikation Seiten 15 bis 18 Gesellschaft Lachen im Flügelwest am Comedy Zischtig. Seite 3 Berufsmesse Drei vielfältige Messetage im BBZ. Seite 10 Kultur Katja Baumann über die Anfänge des nordArt. Seite 13 Fünf Schaffhauser Aktive, Jeremy Vollenweider aus Beringen, Adrian und Patrick Schwyn aus Merishausen, Patrick Bürgler aus Schaffhausen und als jüngster des Teams, Nicola Graf aus Oberhallau, standen beim Nordostschweizer Schwingfest in Mels im Sägemehlringen. Jeremy Vollenweider erkämpfte sich den Kranz. SEITE 11 (mt.) Der Rheinfall gehört zu Beat Hochheusers Lieblingsplätzen im Kanton. «Viele Schaffhauserinnen und Schaffhauser schätzen gar nicht, was für ein schöner Ort das ist. Der Rheinfall hat Schaffhausen gross gemacht», so der 39-Jährige. Bild: lg. Mit der Bettagsaktion will Irina Zehnder einen Kindergarten in Ruanda bauen. Bild: zVg. Der Kranzgekrönte am NOS 2021 aus Beringen: Jeremy Vollenweider. Bild: zVg. Wir kultivieren Ihre Finanzen – in jeder Lebensphase. «Persönlich, kompetent, engagiert – Sie ernten den Gewinn.»

weitere Ausgaben