Aufrufe
vor 1 Jahr

Bock E-Paper KW42_21

  • Text
  • Schaffhausen
  • Oktober
  • Schaffhauser
  • Bock
  • Feuerwehr
  • Stadt
  • Mario
  • Menschen
  • Thayngen
  • Rhein

Bock E-Paper

KLASSIK IM RÜDEN TRIO MÜLLER KRAMIS BASCHNAGEL 31. OKTOBER 2021, 11 UHR WWW. KLASSIKIMRUEDEN.CH HAIR – DAS KULT-MUSICAL Buch und Liedtexte von Gerome Ragni & James Rado – Altonaer Theater SA 23. 17:30 SO 24. 17:30 OKT www.stadttheater-sh.ch «Ich fahre gerne hochtourig» Christian Stamm ist in Schaffhausen vielen für seine unzähligen Engagements bekannt. Der Mann mit Bauernschläue arbeitet viel – und hilft gerne anderen. Regionalzeitung | Dienstag, 19. Oktober 2021 | Nr. 42 – 56. Jahrgang | schaffhausen24.ch PORTRÄT SCHAFFHAUSEN Yves Keller Von sich selbst sagt Christian Stamm, dass er eigentlich immer arbeite. Sein Tag beginnt um fünf Uhr und endet oft spät in der Nacht. Neben seiner Stelle als Geschäftsführer der Zustellorganisation Schazo, hat er auch etliche freiwillige Engagements und hilft anderen. «Ich bin in gewisser Weise ein Vermittlungsbüro. Ich helfe sehr gerne und meine zahlreichen Verbindungen sind dafür von Vorteil», sagt der 48-Jährige. Sein ununterbrochener Arbeitswille hat aber auch schon Tribute gefordert. So wurde bei einer ärztlichen Untersuchung festgestellt, dass er schon einen schwachen Herzinfarkt hatte. Er selbst habe diesen aber nie bemerkt. Oder wie er zu sagen pflegt: «Ich hatte wohl einfach keine Zeit dafür, weil ich viel zu arbeiten hatte.» SEITE 2 Mehr als Löscharbeit Die Brandbekämpfung macht nur noch einen kleinen Teil der Feuerwehrarbeit aus. Bild: lg. FEUERWEHR SCHAFFHAUSEN Sobald ein Alarm bei der Notrufnummer 118 eingeht, müssen die Feuerwehrleute der Stadt Schaffhausen innert zehn Minuten am Einsatzort im Stadtgebiet sein. Am 1. Januar dieses Jahres hat Schaffhausen als erste Schweizer Stadt das Berufspikett eingeführt. Im Interview mit dem «Bock» spricht Peter Müller, Kommandant der Feuerwehr der Stadt Schaffhausen, über die täglichen Arbeiten der Pikettangestellten sowie die stetige Suche nach Feuerwehrnachwuchs. «Wir suchen Menschen, die bereit dazu sind, anderen zu helfen.» Am 28. Oktober findet für Interessierte eine Infoveranstaltung im Feuerwehrzentrum statt. (lg.) SEITE 5 glührhein GESELLSCHAFT SCHAFFHAUSEN RZ_StSh_2122_Monatsinserate_Bock_54x67.indd 3 25.08.21 10:38 Natur Gartenhecken sind ein wichtiger Rückzugsort. Seite 3 Bock-Heimat Robin Dossenbach ist stolzer Schaffhauser. Seite 8 Hinter den Kulissen Gangsterkomödie mit amüsanten Rollen. Seite 11 Radkarriere beenden RADSPORT THAYNGEN KLICK MICH Lange träumte der Thaynger Mario Spengler von einer Karriere auf dem Rennvelo. Nun gab er offiziell seinen Rücktritt bekannt und wird sich seiner zweiten Leidenschaft widmen: Dem Kaffee. Der 24-Jährige fuhr zuletzt für das deutsche Team Lotto Kern- Haus. (lg.) SEITE 9 Trotz viel Arbeit habe er genügend Zeit für seine Familie, sagt Christian Stamm: «Ich glaube, ich bin mehr zu Hause, als die Leute denken. Der Samstag ist beispielsweise eine heilige Kuh, dann bin ich strikt für meine Familie da.» Bild: Yves Keller Ab November können interessierte Besucherinnen und Besucher einen Glühwein auf der MS Stein am Rhein geniessen. «In Zusammenarbeit mit der Bar NO.13 und der URh konnten wir unser Projekt umzusetzen», erklärt Patrick Stauffacher, CO-Founder von Tenoris. Mit der vorweihnachtlichen Stimmung und dem dekorierten Schiff bieten sie ihrer Kundschaft ein weihnachtliches Glühwein-Erlebnis in der Stadt Schaffhausen. (sz.) SEITE 11 Seit dem sechsten Lebensjahr war das Velofahren Mario Spenglers Leidenschaft. Bild: lg. Schaffhauser Meisterkurse 2021 Erleben Sie, wie Meister üben Als Hörerin oder Hörer können Sie unangemeldet mit dabei sein und erleben, wie die hoch qualifizierten Kursteilnehmer die Anregungen der vier Kursleiter aufnehmen und umsetzen. In unseren Unterrichtsräumen können Sie sich frei bewegen. Der Unterrichtsbesuch ist kostenlos (Maskenpflicht). Musikschule Schaffhausen (Rosengasse 26) Rathauslaube (Rathausbogen) Kirche St. Johann Es wird von Dienstag, 19. Oktober bis Samstag 23. Oktober, in der Regel ab 9.30 Uhr unterrichtet. Die Unterrichtspläne können ab Montag, 18. Oktober von der Webseite www.meisterkurse.ch heruntergeladen werden. Karten zu 30.- an der Kasse des Stadttheaters (052 625 05 55 /stadttheater@stsh.ch Mo-Fr 16 bis 18, Sa 10 bis 12 Uhr) Abendkasse in der Rathauslaube ab 18.30 Uhr Samstag 23. Oktober 2021, 19.30 Uhr Rathauslaube Schaffhausen Das grosse Finale Talente aus aller Welt präsentieren sich in einem zündenden Abschlusskonzert Werke und Mitwirkende werden kurzfristig bestimmt Programm nach Ansage Apéro nach dem Konzert shm2021_Schaffhauser Bock_Finale 287x90.indd 1 01.10.21 15:21

weitere Ausgaben