Aufrufe
vor 1 Jahr

Bock E-Paper KW43_21

Bock E-Paper

Regionalzeitung | Dienstag, 26. Oktober 2021 | Nr. 43 – 56. Jahrgang | schaffhausen24.ch Die Tradition der heissen Marroni Herbstzeit ist Marronizeit. Seit 47 Jahren führt Odellia Fischer den Marronistand auf dem Fronwagplatz. Eine Tradition, die nicht nur Kinder anlockt. MARRONISTAND SCHAFFHAUSEN Lara Gansser Beim Schlendern über den Fronwagplatz ist der Stand mit der grünen Blache nicht zu übersehen. Für die Schaffhauserinnen und Schaffhauser ist klar, was das bedeutet: Es gibt wieder heisse Marroni. Seit 47 Jahren kehrt jeweils Ende September der Marronistand in die Schaffhauser Altstadt zurück. Und die Frau hinter der Verkaufstheke ist die Person, welche die Tradition im Jahr 1974 ins Leben gerufen hat: Odellia Fischer. «Der Fronwagplatz ist unser zweites Zuhause», so die 67-Jährige, die ursprünglich aus Kenia stammt. Gemeinsam mit ihrer Tochter Patricia Fischer steht sie in der Saison täglich am Stand und verkauft durchschnittlich 50 Kilogramm am Tag. Weitermachen will sie noch drei Jahre, bis der Stand das 50-Jahre-Jubiläum feiert. SEITE 2 Die Arbeit mit Fleisch Lukas Ernst leitet die letzte Metzgerei in der Stadt Schaffhausen. Bild: zVg. BERUF SCHAFFHAUSEN «Mein Tag beginnt jeweils in der Nacht um 3.20 Uhr und im Normalfall habe ich nicht vor 18.30 Uhr Feierabend», so Lukas Ernst, der seit zwei Jahren die Stadtfiliale der Metzgerei Niedermann in Schaffhausen führt. Der 34-Jährige bezeichnet sich als Metzger aus Überzeugung. Was ihn deshalb sehr schmerzt: Währenddem es noch vor wenigen Jahrzehnten Dutzende Metzgereien in der Region gab, sind es heute im ganzen Kanton nur noch ein paar wenige. Zudem ist der Fleischkonsum der Bevölkerung rückläufig. Als Vorteil hingegen sieht er, dass viele Leute mehr Wert auf Qualität und lokale Produkte legen. (shb.) SEITE 5 vorfreude VERANSTALTUNG HERRENACKER SCHAFFHAUSEN aufeinander abgestimmt AMERICAN FOOTBALL NEUHAUSEN KLICK MICH Gesellschaft Der Kopf hinter dem neuen Munot-Shop. Seite 3 Kultur Zu Besuch im Malatelier von Susanne Rohner. Seite 11 Letzte Gute Stimmung an der Herbstmesse. Seite 18 Der langjährige Footballspieler Marc Herrmann berichtet über seine Leidenschaft und darüber, was es alles braucht, um im American Football einen Erfolg zu erzielen. Als Spieler kennt sich der 28-Jährige gut aus. Mit seinem Verein, Schaffhausen Sharks, konnte er schon einiges erreichen und spielte am vergangenen Sonntag im Saison-Finale. (sz.) SEITE 9 Gehört in den Herbst- und Wintermonaten zum Stadtbild: Odellia Fischer an ihrem Marronistand auf dem Fronwagplatz. Bild: Lara Gansser Der Meetingpoint hat Grosses geplant. Ab Anfang Dezember wird es im Bistro auf dem Herrenacker einige Veranstaltungen für Familien geben. In weihnachtlicher Stimmung Dekorationen basteln, Leckereien dekorieren oder auf einen Besuch mit dem Samichlaus und seinem Helfer, dem Schmutzli, vorbeikommen. Der Meetingpoint bietet ein vielfältiges Programm an Aktivitäten für Kinder und ihre Eltern. (sz.) SEITE 11 Mit viel Teamgeist spielten die Sharks am vergangenen Sonntag im Finale. Bild: zVg www.immochef.ch Probieren Sie uns aus Sparen Sie jetzt 490 Franken und bewerten Sie kostenlos und unverbindlich Ihre Immobilie. immochef | Schaffhausen | +41 52 551 10 10

weitere Ausgaben