Aufrufe
vor 1 Jahr

Bock E-Paper KW45_21

  • Text
  • Kanton
  • Kinder
  • Schweizer
  • Agnetha
  • Kadetten
  • Schaffhauser
  • Menschen
  • Bock
  • November
  • Schaffhausen

10 Anzeigen

10 Anzeigen Anzeigenannahme: Verlag Bock AG | Telefon: 052 632 30 30 www.schaffhausen24.ch | Mail: info@bockonline.ch Bock | Dienstag, 9. November 2021 Im Goldstübli Hotel Good in der Night Oberstadt In in 17, Glis 8260 – Englisch-Gruss-Strasse Stein am Rhein (Haus zur Harfe) 6 Im Hotel Good Night In in Glis – Englisch-Gruss-Strasse 6 Im Hotel Good Night In in Glis – Englisch-Gruss-Strasse 6 GOLD. GOLD. AUKTION. AUKTION. ANKAUF GOLD. AUKTION. ANKAUF ANKAUF SCHMUCK. ANTIQUITÄTEN. KUNST . RARITÄTEN . PELZE SCHMUCK. ANTIQUITÄTEN. KUNST . RARITÄTEN . PELZE Jetzt 5-Tage SCHMUCK. Auktion ANTIQUITÄTEN. im Goldstübli Hotel Good in KUNST Night Stein am In . RARITÄTEN Rhein. Glis. . PELZE Jetzt 5-Tage Auktion im Hotel Good Night In in Glis. Jetzt 5-Tage Auktion im Hotel Good Night In in Glis. RARES GEGEN BARES. RARES GEGEN BARES. RARES GEGEN BARES. Im Goldstübli Hotel Good in Night der in Nov. Nov. Englisch-Gruss-Strasse Im Oberstadt Hotel Good 17 Night in 6 Wir machen Ankauf 3902 Englisch-Gruss-Strasse 8260 Stein Glis Im am Hotel Rhein Good 6 Night Wir machen in KEINE Ankauf nur 5 Tage (Haus zur Harfe) Wir unverbindlich Kontakt: 3902 GlisHerr Englisch-Gruss-Strasse Hausbesuche! machen Gabriel 6 KEINE Durchsuchen nur 5 Tage Sie Ihren Ankauf 12 13 Hausbesuche! Wir machen Haushalt! Durchsuchen KEINEs könnte sich Tel: Kontakt: Herr Sie Ihren 076 403 3902 Gabriel 77 75. Glis nur 5 Tage Haushalt! Rentieren!!! Es könnte sich Tel: Tel.: 076 052 403 503 Kontakt: 03 7713 Hausbesuche! Durchsuchen Sie Ihren 75. Herr Gabriel Rentieren!!! Haushalt! Es könnte sich Tel: 076 403 77 75. Rentieren!!! Ankauf von Goldschmuck aller Art, Altgold, Bruchgold, Münzen, Ankauf von Barren, Goldschmuck Platin, sowie aller gut Art, erhaltene Altgold, Bruchgold, Ringe, Broschen, Münzen, Barren, Ketten Ankauf Platin, (Armbänder von Goldschmuck sowie bevorzugt gut erhaltene aller in Art, breiter Ringe, Altgold, Form), Bruchgold, Bernsteine bis zu Colliers, Broschen, Medaillons Ketten Münzen, (Armbänder oder Barren, Golduhren Platin, bevorzugt sowie – auch in gut breiter defekt. erhaltene Form), Ringe, Bernsteine Fr. 2500.– bis zu Antiker Colliers, Medaillons Korallenschmuck, Broschen, oder Ketten Golduhren Korallenketten, (Armbänder – auch bevorzugt defekt. in breiter Form), Fr. 2500.– Bernsteine bis zu Korallen- Antiker Korallenschmuck, Colliers, Medaillons Korallenketten, oder Golduhren Korallen- – auch defekt. Fr. 2500.– Schnitzereien (bevorzugt in blutrot), Zahngold (mit und ohne Schnitzereien Zähne) Antiker und (bevorzugt Pelzmantel. Korallenschmuck, in blutrot), Zahngold Korallenketten, (mit und Korallenohne Zähne) Schnitzereien und Pelzmantel. (bevorzugt in blutrot), Zahngold (mit und Gerne Prüfen ohne wir Zähne) ihren und Schmuck Pelzmantel. auf Echtheit! Wir Gerne schätzen Prüfen ihre wir Antiquitäten,Schmuck ihren auf Echtheit! und Pelze in Verbindung Wir schätzen Gerne mit ihre gold Antiquitäten,Schmuck Prüfen u. v. m wir Kostenlos ihren Schmuck und und Unverbindlich! Pelze auf Echtheit! Wir Verbindung zahlen Wir Arbeit mit schätzen gold und u. Fassung v. ihre m Kostenlos Antiquitäten,Schmuck mit! und Unverbindlich! und Pelze in Wir zahlen Verbindung Arbeit und Fassung mit gold mit! u. v. m Kostenlos und Unverbindlich! Wir zahlen Arbeit und Fassung mit! Für Pelze und Nerze Für bis Pelze zu Fr. und 4000.– Nerze bis zu Fr. 4000.– Für Pelze und Nerze bis zu Fr. 4000.– Wir kaufen an: Wir zahlen Wir bis kaufen zu Fr. 58.- an: /Gramm Wir zahlen bis zu Fr. 58.- Wir /Gramm kaufen an: Wir zahlen bis zu Fr. 58.- /Gramm Wir kaufen Gold bis zu CHF 58.-/Gramm an. Pelze nur in Verbindung mit Gold. Nov. 9 Nov. 10 Exponate Exponate Exponate Exponate Nov. 11 Do. 20.05 bis Mo. 24.05.2021 Do. 20.05 von bis 10 bis Mo. 1824.05.2021 Uhr von Do. 10 20.05 bis 18 bis Uhr Mo. 24.05.2021 von 10 bis 18 Uhr Di, 9.11. bis Sa, 14.11.2021 von 10 bis 16 Uhr täglich Letzte Sommeraktion Letzte Sommeraktion dieses Jahres! dieses Letzte Jahres! Sommeraktion dieses Jahres! Ab heute nur 5 Tage bis zu CHF 58.-/Gramm Gold. Gerne übernehmen wir Ihre Gerne Spritkosten übernehmen bis zu Fr. wir20.– Ihre Spritkosten Gerne bei Verkauf! bis übernehmen zu Fr. 20.– wir bei Ihre Verkauf! Spritkosten bis zu Fr. 20.– bei Verkauf! Planen Sie, Ihr Haus zu sh.anieren? Beantragen Sie jetzt kantonale Fördergelder zur energetischen Aufwertung Ihrer Immobilie! Informationen unter www.energieshparen.ch Tickets erhältlich im Schlüsselanhänger Böckli CHF 12.– Tasse Böckli CHF 13.– Die Böckli sind bei uns im Shop erhältlich! Böckli 25 cm CHF 20.– Böckli 35 cm CHF 25.– Herrenacker 15 | 8200 Schaffhausen meetingpoint-sh.ch Öffnungszeiten: Mo – Fr: 8 – 17 Uhr Hallo Schaffhausen. Hallo tiefe Prämien. Bis zum 30. November zur CSS wechseln. Verlangen Sie jetzt Ihre persönliche Offerte und seien Sie im neuen Jahr mit uns bereit für alles, was das Leben mit Ihnen vorhat. Für den einfachen Wechsel zur CSS kümmern wir uns für Sie um sämtliche Formalitäten. Erwachsene CHF 226.45/Mt.* Franchise CHF 2500, Deckung Krankheit Jugendliche (19–25 J.) CHF 160.95/Mt.** Franchise CHF 2500, Deckung Krankheit Monatsprämie 2022 (Nettoprämie inkl. Rückerstattung Umweltabgabe und Rückzahlung aus Reserven), Kanton SH, Zone 1. *Multimed, Rechtsträger: Arcosana AG (Unternehmen der CSS Gruppe) **Callmed, Rechtsträger: Arcosana AG (Unternehmen der CSS Gruppe) Agentur Schaffhausen Bleicheplatz 5, 8200 Schaffhausen 058 277 55 00, info.schaffhausen@css.ch Deine Gesundheit. Dein Partner. GRA-829 d prämienanzeige agentur schaffhausen 286x108 4f.indd 1 27.10.21 07:06

Bock | Dienstag, 9. November 2021 11 kuLtur Shakespeare neu erfunden Bock-Vorschau Zwei Schülerinnen der Kantonsschule Schaffhausen erarbeiteten für ihre Maturarbeiten ein Theaterstück der besonderen Art. Aus den berühmten Geschichten «Schneewittchen» und «Romeo und Julia» wurde «Snow White at Shakespeare». Ein Stück der modernen Art mit viel Abwechslung und unerwarteten Wendungen. Mit viel Motivation und Engagement probte der Theaterkurs der Kantonsschule Schaffhausen in den vergangenen Wochen an dem Theaterstück. Bilder: Salome Zulauf THEATER SCHAFFHAUSEN Salome Zulauf Eine tragische Komödie oder doch eine komödiantische Tragödie? – Der Theaterkurs der Kantonsschule Schaffhausen präsentiert ab dem 10. November das Theaterstück «Snow White at Shakespeare». Im Rahmen der Maturarbeiten von Alina Schüle und Alina Salathé, Schülerinnen der Kantonsschule Schaffhausen, konnte das Stück umgesetzt werden. «Ich war schon als kleines Kind sehr fasziniert vom Theaterspielen», erzählt Alina Schüle. «Ich wollte schon immer ein Theaterstück schreiben, da kam meine Maturarbeit wie gelegen». Aus zeitlichen Gründen hat sich die Schülerin jedoch dafür entschieden, das Theaterstück «Romeo und Julia» zu wählen und dieses mit dem Märchen von «Schneewittchen» zu vermischen. Zwei literarische Klassiker, welche durch die beiden Schülerinnen und die tatkräftige Unterstützung von Walter Millns, Regisseur, und Thomi Silvestri, erfahrener Musiker, in neuer Form auf die Bühne gebracht werden. Ein Mix aus zwei Geschichten Es gibt zwar das Liebespaar Romeo und Julia im Theaterstück, jedoch auch eine böse Stiefmutter, dafür fehlen aber die sieben Zwerge. Und zu allem Wahnsinn existiert eine verwirrte Therapeutin, welche ihren Patienten und Patientinnen nutzlose Ratschläge gibt, ganz nach dem Motto: Hinsetzen, Augen schliessen und durchatmen. Dass soll das Wundermittel für alles sein. Auch musikalisch hat es das Theaterstück in sich. Mit den selbst komponierten Musikstücken von Alina Salathé können die Schauspielerinnen und Schauspieler das Publikum mit in ihre Welt reissen. Ein ereignisreiches Stück, in welchem sich Romeo und Julia vor ihren Vätern beweisen müssen, die verrückte Therapeutin ihr Rezept zu einem Zaubertrank swingt und die scheinbar grässliche Stiefmutter durch das Singen ein Stück liebevoller wird und nur die guten alten Zeiten zurückhaben will. «Wir wollten schon immer ein gemeinsames Musical machen», erzählen die beiden Maturandinnen. «Mit unseren Maturarbeiten ging dieser Traum nun in Erfüllung». Auf ein Abenteuer Ab Mittwoch, 10. November können interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer in das spannende Theaterstück «Snow White at Shakespeare» eintauchen. Jeweils um 20 Uhr wird die Geschichte von Romeo und Julia, der bösen Stiefmutter und der verwirrten Therapeutin in der Mensa der Kantonsschule Schaffhausen gezeigt. Das Theaterstück steckt voller Liebe, Tragödien, Tinder-Dates, unwürdigen Brüdern und giftigen Äpfeln, welche den Protagonistinnen und Protagonisten das Leben nicht einfacher machen werden. So gibt es laut den Freundinnen von Julia immer wieder Diskussionen bezüglich eines möglichen Tinder-Dates. Da laut den Freundinnen die Männer nur das eine wollen, aber Romeo nur die eine will, nämlich seine geliebte Julia. Spannend bleibt es weiterhin, da sich plötzlich die böse Stiefmutter meldet und mit Hilfe von Julias Brüdern den Vater hinterherschicken möchte. Doch da tritt plötzlich die doch nicht so nutzlose Therapeutin ins Spiel, welche sich in der ungünstigen Situation als ziemlich nützlich erweist. Das alles und noch vieles mehr können interessierte Besucherinnen und Besucher an der Kantonsschule Schaffhausen mitverfolgen. Für Reservationen und Fragen finden Sie weitere Informationen im BücherFass / 0526245233. Zudem wird es an der Aufführung eine Covid- Zertifikatspflicht geben. Die Schülerinnen Alina Salathé (l.) und Alina Schüle freuen sich auf die Aufführungen ihrer Maturarbeiten. Die Krebsliga lädt zur öffentlichen Buchlesung ein. Bild: zVg. / Peter von Felbert Chronik eines Abschieds Die Krebsliga Schaffhausen lädt am Donnerstag, 11. November, um 19 Uhr zu einer öffentlichen Buchlesung ein. Melitta Breznik liest in der Zwinglikirche in Schaffhausen aus ihrem Roman über den langsamen Abschied von der Mutter. Im intensiven Kammerspiel schildert sie als Tochter, Pflegerin und Ärztin, das Schwinden aber auch was bleibt, wenn jemand stirbt. Der Roman liefert keinen billigen Trost, sondern er lässt einem klarer sehen und tiefer fühlen. (shb.) Das Tanzensemble aus Lissabon kommt ins Stadttheater. Symbolbild: pexels ein tanzabend mit Quorum Ballet Das Chalet auf dem Herrenacker ist zurück Seit vergangenem Freitag können die Schaffhauser Käseliebhaberinnen und Käseliebhaber wieder in der heimeligen Berghütte Spezialitäten geniessen. Am Donnerstag, 11. November, kommt das Tanzensemble Quorum Ballet auf die Bühne des Stadttheaters in Schaffhausen. Ab 19.30 Uhr kann an dem Tanzabend teilgenommen werden. Die Lissabonner Tanzkompanie zeigt sich in gewohnt hoher tänzerischer Qualität und präsentiert mit «Made in China / Rite of Spring» einen europäischen Blick auf China. Zu sehen sind drei Choreografien von Daniel Cardoso und Xie Xin. (shb.) GESELLSCHAFT HERRENACKER SCHAFFHAUSEN Salome Zulauf Nach einem Jahr Pause ist es endlich wieder so weit. Die Bockalp öffnete am vergangenen Freitagabend wieder ihre Türen inmitten der Schaffhauser Altstadt. Mit Raclette, Fondue und anderen Spezialitäten können die Gäste in einem gemütlichen Ambiente die Bockalp geniessen. «Grundsätzlich bleibt das Konzept gleich», erzählt Patrik Gisi, Gastronom und Inhaber der Bockalp. «Mit unseren Käse-Spezialitäten wollen wir unseren Gästen eine genüssliche und schöne Winter-und Vorweihnachtszeit bieten». Geschmückt mit Lichtern und einem wohlig warmen Inneren der Berghütte können Familien, Freunde, Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen oder Geschäftspartner Zeit bei einem gemütlichen Beisammensein an kalten Wintertagen geniessen. Winterzeit ist Käsezeit Vom 5. November bis zum 31. Dezember heisst die Alphütte interessierte Besucherinnen und Besucher willkommen. «Wir haben schon einige Reservationen von Firmen und Privatpersonen erhalten. Trotzdem merken wir, dass die Bevölkerung noch etwas zurückhaltender ist», so der Gastronom. «So sind noch an einigen Tagen Plätze in der Hütte verfügbar». In diesem Jahr wird es zudem nur das Alpchalet geben, die Eisbahn, sowie die kleine Hütte daneben wird wegen der aktuellen Situation nicht auf dem Herrenacker sein. Hüttengaudi «Uns ist es wichtig, dass jede Person an der Bockalp teilhaben kann, welche dies auch möchte», fügt Patrik Gisi hinzu. «Somit haben wir uns bewusst dazu entschieden, auch einen Aussenbereich zu gestalten, um jeden Gast unabhängig von der Zertifikatspflicht, in der Bockalp begrüssen zu können». So kann auch draussen unter der überdachten Aussenterrasse Zeit mit den Liebsten verbracht werden. Auch an Specials wurde nicht gespart. An Silvester wird das Bockalp-Team die Gäste mit ins neue Jahr begleiten. «Gemeinsam anstossen und ab Mitternacht eine Hüttengaudi mit guter Musik und einer festlichen Stimmung im Inneren der Alphütte miterleben, das ist unser Plan», so Patrik Gisi. Mit einer gelungenen Eröffnung der Bockalp durfte am vergangenen Freitagabend auf dem Herrenacker in die Wintersaison gestartet werden. Bild: zVg. Die Freundinnen Valentina Caputo (v.l), Gabi Terzic und Patricia Radelja genossen die Eröffnung am Freitagabend. Bild: sz Gemütliches Beisammensein Das Bockalp-Team freut sich auf eine gemütliche Weihnachtszeit, in der es den Besucherinnen und Besuchern auf dem Herrenacker die kalte Winterzeit verschönern will. Auch bei den Schaffhauserinnen und Schaffhausern kam die Rückkehr der wiederkehrenden Bockalp sehr gut an. «Der Patrizia und Markus Ottinger besuchten das erste Mal die Bockalp in Schaffhausen, um die Käsespezialitäten zu geniessen. Bild: sz Winterzauber und die Hütte auf dem Herrenacker sind immer wieder grossartige Anlässe, an welche man sich gerne zurückerinnert und wo man gerne Zeit mit seinen Freunden und der Familie verbringt», so ein Besucher an der Eröffnung der Bockalp. Kymia Kermani und Alba Gentili-Tedeschi treten im Rüden auf. Symbolbild: pexels klangvolle musik im Rüden Die Klarinettistin Kymia Kermani und die Klavierspielerin Alba Gentilli-Tedeschi präsentieren am Sonntag, 14. November, um 11 Uhr ihr Programm «Fantasia». So können interessierte Besucherinnen und Besucher das Konzert im Sorell Hotel Rüden in Schaffhausen mitverfolgen. Kymia Kermani ist aktive Kammermusikerin und gründete verschiedene Ensembles, wobei sie sich der klassischen als auch der aktuellen Musik widmet. (shb.)

weitere Ausgaben