20 FoKus Bock FORD HYBRID DIE ZUKUNFT ZUM ANFASSEN: JETZT DIE ZUKUNFT PROBE FAHREN! ZUM ANFASSEN: JETZT PROBE FAHREN! AutomaxX AG Mühlenstrasse 96, Schaffhausen AutomaxX AG Mühlenstrasse 96, Schaffhausen Mühlenstrasse 96, 8200 Schaffhausen, Tel. Mühlenstrasse 052 644 01 96, 01 8200 Schaffhausen, Transit Center Enge Beringen Schlatt Paradies Tel. 052 Frauenfelderstrasse www.automaxx.ch 644 01 01 Transit Center Enge Beringen Schlatt Paradies 4, 8252 Schlatt, Tel. Frauenfelderstrasse www.automaxx.ch 052 654 06 00 4, 8252 Schlatt, Tel. 052 654 06 00 Transit Center, Enge Beringen, info@automaxx.ch, Transit Center, Enge Beringen, www.automaxx.ch info@automaxx.ch, A1508392 www.automaxx.ch A1508392 Themen-Vorschau Kultureller Meilenstein Nach etwas mehr als einem Jahr ist die Metamorphose der alten Bachturnhalle abgeschlossen und diese erstrahlt nun in neuem Glanz. Sie soll die Schaffhauser Kulturszene mit grenzenloser Vielfalt bereichern. Bühne Der monatliche Blick hinter die Kulissen beim Theater Hallau. Mit einem Turnring um den Hals, der als symbolischer Hans-Reinhart-Ring fungierte, wurde Katharina Furrer für ihre unermüdliche Schaffenskraft zu Gunsten der Bachturnhalle geehrt. Nach dem Entrée tauchten die geladenen Gäste in das faszinierende Foyer des neuen Theaters in Schaffhausen ein, welches mit einer imposanten Lichtinstallation aufwartet und eine einladende Atmosphäre verbreitet. Bilder: Patrick Baljak LETZTE SCHAFFHAUSEN Patrick Baljak Vergangenen Mittwoch lud das Theater Bachturnhalle zur grossen Eröffnungsfeier ein und empfing die Gäste im neu sanierten Gebäude an der Bachstrasse. Vor Ort liess nichts mehr darauf schliessen, dass früher dort geturnt wurde. Die Fülle an kulturellen Leckerbissen war bereits im Eingangsbereich mit einem eindrucksvollen Wandgemälde spürbar, ein Eindruck, der sich im Foyer mit imposant gebogenen Leuchtelementen fortsetzte. Auch der Theatersaal selbst, die langersehnte «Mittlere Bühne» mit Platz für 150 Personen, fügt sich stilvoll in das Gesamtbild ein. Bevor am Eröffnungsabend die ersten Kunstschaffenden mit ihren Darbietungen loslegen konnten, wurde den zahlreichen Mitwirkenden gedankt. Darunter dem Herz und der Seele des Projekts, Katharina Furrer, sowie der Windler-Stiftung, die mit ihrer grosszügigen finanziellen Beteiligung massgeblich zur Realisation beitrug. Abwechslungsreicher Auftakt «Ich stehe in einem dunklen Raum und werde von Schweinwerfern geblendet». Mit diesem Satz begann die Künstlerin Lucia Gugerli ihre Tanzperformance und liess das Publikum in ihre Sinne eintauchen, ehe sie anfing über die Bühne zu schweben. Danach konnten die Zuschauerinnen und Zuschauer in die Welt von Oskar Matzerath, gespielt von Michael von Burg, eintauchen, der eine Schauspieleinlage par excellence ablieferte. Den Schlusspunkt setzte der Meisterpianist Werner Bärtschi am Flügel mit vier auserlesenen Kompositionen. Bis und mit Sonntag wird die Bachturnhalle unter anderem mit Akrobatik-, Theater- und Choranlässen eingeweiht, um die Möglichkeiten auszuloten und die vielfältige Nutzung einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Pianist Thomas Silvestri und Trompeter Beat Bossart sorgten beim Apéro für musikalische Unterhaltung. Trugen finanziell zur Umsetzung bei: Präsident der Windler-Stiftung Bernard Aebischer und Verwalter Martin Furger. Denkmalpflegerin Sabine Brinitzer und Kulturreferent Raphaël Rohner sind vom Endergebnis hellauf begeistert. Für Altnationalrat Hans-Jürg Fehr und Ehefrau Susi Fehr-Baerlocher füllt die Bachturnhalle eine Lücke in der Kulturszene. In ihrer einstudierten Tanzeinlage nahm Lucia Gugerli die Gäste mit auf eine Reise durch die Schaffhauser Altstadt. Im Herzen der Kaschubei führte Michael von Burg als Oskar Matzerath monumentale Monologe über seine Familiengeschichte. Den Abend beendete der Meisterpianist Werner Bärtschi mit Werken von Chopin, Nielsen, Schoeck und einer Eigenkomposition. Mit seinem Know-how unterstützte der Vorstand des Schauwerks, Werner Bächtold, Ursina Kübler und Lea Keller, das Projekt. Sind in Zukunft für die Leitung der Bachturnhalle zuständig: Sarah Keller, Daniela Jehle sowie Roland Fricker. 1 Gigabit Internet + sappTV premium -69% Rabatt Promotionsbedingungen: Die Promotion ist gültig bei Neuabschluss oder Upgrade auf ein Internet @home premium und ein sappTV premium Abo. Der Gutscheincode und die dazugehörige Promotion ist nur vom 26.-29.11.2021 gültig und kann nur online in Anspruch genommen werden. Der Rabatt wird in Form einer monatlichen Gutschrift gegen die Abogebühr verrechnet. Nach Ablauf der Rabattzeit wird der reguläre Preis des jeweiligen Abos verrechnet. Mindestvertragsdauer 24 Monate. 26.-29.11.2021 nur online BLACK FRIDAY
Laden...
Laden...
Laden...