KÄSE, HÜTTEN - STIMMUNG UND MEHR 5. NOV. BIS 31. DEZ. 2021 HERRENACKER SH WWW.BOCKALP.CH JETZT RESERVIEREN Regionalzeitung | Dienstag, 28. Dezember 2021 | Nr. 52 – 56. Jahrgang | schaffhausen24.ch Ein Jahr den grossen Rat präsidiert Fussballfan, Vereinsmensch und Politiker mit viel Herzblut. Marco Planas blickt auf ein spannendes und lehrreiches Jahr als Präsident des Grossen Stadtrats zurück. POLITIK SCHAFFHAUSEN Lara Gansser Nach den Gesamterneuerungswahlen im November 2020 ist er wohl auch heute noch vielen als «Tschutti-Fän» in Erinnerung: Obwohl er sich als richtiger Stadtschaffhauser bezeichnet, schlägt Marco Planas Herz nicht nur für die Munotstadt, sondern auch für seine zweite Heimat Barcelona. Als erster Secondo präsidierte der 41-Jährige dieses Jahr den Schaffhauser Grossstadtrat. Der vielseitig interessierte und engagierte Schaffhauser politisiert seit über zehn Jahren für die SP und sitzt seit 2015 im Grossen Stadtrat. Im Gespräch mit dem «Bock» erzählt er von den hitzigen Diskussionen im Stadtparlament sowie den weiteren Herausforderungen, die das Präsidium mit sich brachte. Und warum es ihm nicht immer nur um den Sieg geht. SEITE 2 Studium als Konter Nora Hurter studiert an der Universität Basel Theologie und Germanistik. Bild: zVg. PORTRÄT SCHAFFHAUSEN UND BASEL Die Schaffhauserin Nora Hurter studiert in Basel Theologie. Dies aufgrund von Erlebnissen in ihrer Jugend, die sie wütend machten: «Ich nervte mich schon an der Kanti extrem darüber, wenn jemand sagte: ‹In der Bibel steht, Homosexualität sei verboten.› Ich war der Meinung, um diesem Blabla entgegnen zu können, muss ich besser wissen, wovon ich spreche.» Auch an der theologischen Fakultät in Basel nehme sie in Diskussionen oft eine Gegenposition zu den anderen Studierenden ein. «Ich finde das gehört in einen Diskurs, verschiedene Meinungen zu betrachten und aushalten zu können.» (yk.) SEITE 2 bestickt WIRTSCHAFT FEUERTHALEN In eigener Sache Die nächste «Bock»- Ausgabe erscheint am Dienstag, 11. Januar. Sport Der Rückblick auf die zweite Jahreshälfte. Seite 9 Letzte Weihnachtliche Stimmung auf dem Glühwein-Schiff. Seite 12 Theater mit Tradition THEATER SCHAFFHAUSEN Jedes Jahr vor Weihnachten lädt die altra Schaffhausen ihre Mitarbeitenden zum traditionellen altra- Spiel ins Stadttheater Schaffhausen ein. Dieses Jahr zwar in einer anderen Form, aber trotzdem mit grossem Erfolg brachten die Schauspielerinnen und Schauspieler die Stadtmusikanten auf die Bühne. Der «Bock» war zu Besuch in der Generalprobe. (lg.) SEITE 11 KLICK MICH «Mein Leben spielt sich in einem Dreieck um den Herrenacker ab», so Marco Planas. Aufgewachsen ist er über der Hopfenstube, seit 2015 politisiert er im Grossen Stadtrat und anfang dieses Jahres wechselte er vom Primarlehrer zum Schulinspektor beim Erziehungsdepartement. Bild: Lara Gansser Mit ihrer eigenen Kleidermarke outlandish wollen die vier Freunde Felix Lorenz, Jae-min Ha, Gian-Carlo Zimmermann und Patrick Leu für ihr späteres Berufsleben viele lehrreiche Erfahrungen sammeln. Felix Lorenz erklärt gegenüber dem «Bock», wie sie dazu gekommen sind und was ihnen an der Produktion besonders viel Freude bereitet. Einfach und modern, so lautet das Motto der vier Jungunternehmer. (sz.) SEITE 5 Vergangenen Donnerstag wurde das altra- Spiel im Stadttheater aufgeführt. Bild: lg. DAS THEATER HALLAU ZEIGT VOM 8. - 22. JANUAR 2022 DIE GANGSTER-KOMÖDIE: LIVE- STREAMING Schauen Sie unser Theater live, aber gemütlich von zu Hause aus! Samstag, Sonntag, Samstag, 8. Januar 2022, 20 Uhr 16. Januar 2022 17 Uhr 22. Januar 2022, 20 Uhr ALLI UND TICKETS & INFOS theater-hallau.ch DOCH NIEMERT AUF- FÜHRUNGEN Samstag, Sonntag, Mittwoch, Samstag, Sonntag, Donnerstag, Freitag, Samstag, 8. Januar 2022, 20 Uhr 9. Januar 2022, 14 & 19 Uhr 12. Januar 2022, 20 Uhr 15. Januar 2022, 20 Uhr 16. Januar 2022, 17 Uhr 20. Januar 2022, 20 Uhr 21. Januar 2022, 20 Uhr 22. Januar 2022, 20 Uhr Spielort: Saal des Gemeindehauses Hallau, Hauptstrasse 44, 8215 Hallau
Laden...
Laden...
Laden...