Aufrufe
vor 8 Monaten

Neustart 2023

Gesundheitsmesse

Gesundheitsmesse Schaffhausen 1.-2. April 2023 Hofackerzentrum Fachvorträge Öffnungszeiten: Samstag 11-18 Uhr Sonntag 10-17 Uhr Jetzt Aussteller werden! www.messe-ostschweiz.ch

24. Januar 2023 NEUSTART 2023 13 Ein Geschäftshaus nach Gusto PUBLIREPORTAGE Das Architekturbüro s+p Schmid Partner AG gehört zu den bekannten Adressen, wenn es um Bauen und Sanieren im Raum Schaffhausen geht. Nun hat die Geschäftsinhaberin Britta Schmid einen Neustart hingelegt. Entstanden ist das Unternehmen der 48-jährigen Bauingenieurin aus dem Büro ihres Grossvaters Ernst Schmid und ihres Vaters Peter Ernst Schmid, dessen Geschichte bis 1934 zurückgeht. Neben Sanierungen und Umbauten entwirft, plant und baut das 10-köpfige Schmid- Team heute Industriegebäude, Verwaltungsbauten und Mehr- und Einfamilienhäuser und übernimmt energetische Sanierungen. 2021 baute die umtriebige Geschäftsfrau für einmal nicht im Auftrag für Kunden, sondern schuf sich das passende Drumherum für ihren Schaffhauser Unternehmenssitz. Nach 28 Jahren an der alten Geschäftsadresse in der Villenstrasse legte sich s+p Schmid Partner AG einen neuen Standort zu. Büros statt Beiz Viele können sich an die Wirtschaft Rosenhügel mit der grün-gelben Fassade an der Nordstrasse von Anfang des letzten Jahrhunderts erinnern. Doch seit Jahren steht das Beizerleben im Gebäude mit dem grossen Gartensitzplatz still. «Das Gebäude erschien mir perfekt für Neustart an der Nordstrasse. Das Team von s+p Schmid Partner (links Britta Schmid). den neuen Wirkungsort. Zentral gelegen und gut erreichbar und sichtbar für Kunden und Partner», erklärt die Geschäftsfrau. Somit konnte das Architektur- und Bauberatungsbüro endlich umsetzen, was es kann: Ein bestehendes Gebäude so umbauen und sanieren, dass es zu den Bedürfnissen und Arbeitsabläufen passt. Tatsächlich gibt es keine Spur mehr von Gastwirtschaftsräumen, Theke und Grossküche. Dafür lädt ein heller und moderner Empfang in die offenen Büros, Sitzungszimmer und die Gemeinschaftsküche. Verbindende Elemente sind strahlend weisse Wände, ein Lichtkonzept und der schwarz-weiss karierte Kachel-Boden. «Nun erstrahlt alles in neuem Licht», meint Britta Schmid zufrieden mit der neuen, repräsentativen und komfortablen Adresse auf 230 m 2 . «Wir verbringen hier zusammen mehr Stunden im wachen Zustand als zu Hause. Umso wichtiger, dass sich die Mitarbeitenden in ihrer Arbeitsumgebung wohlfühlen. Diese sind schliesslich das wichtigste Gut der Firma.» Pluspunkte am Arbeitsplatz Im Hinblick auf Wohlbefinden und Nachhaltigkeit geht es nicht ohne ein ausgefeiltes Raumklima. «Das gemietete Büro in der Villenstrasse befand sich in einem Altbau. Die Räume waren zu klein, unpraktisch und schlecht gedämmt. Im Sommer war es zu warm, im Winter zu kalt,» blickt Schmid zurück. Anders an der Nordstrasse: Dank dem umfassenden Umbau hat das Gebäude nun Minergie-Standard. Der Dachstock wurde komplett saniert, eine Wärmepumpe sorgt für Wärme und Warmwasser, und das Dach ist bereit für Solarpanels. Auch die oberen zwei Etagen, neu mit Mietwohnungen versehen, wurden komplett saniert. Bilder: Heidi Dübendorfer Die Rosen blühen weiter Besonderes Herzstück ist die Gartenlaube, die dazumal an der Hausfront Richtung Nordstrasse stand. Beim Umbau bekam sie einen geschützteren Platz an der Hausseite Richtung Gärtnerei und Kurzweg. «Im Sommer können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier Mittagspause machen oder abends grillieren», sagt Britta Schmid. Sobald der Frühling kommt, werden dort wohl auch die Rosen- und Rebenstöcke des ehemaligen Restaurants Rosenhügel erwachen. Diese wurden vom Gärtner ausgegraben und am neuen Gartensitzplatz eingepflanzt. So kann Bestehendes wieder neu wachsen.(hd.) schmidpartner.net

weitere Ausgaben